Melden von Rechtsverstößen
Quali 1 Nord: Polizei SV Flensburg – Nordangeln Kickers, 2:2 (2:1), Flensburg
Polizei SV Flensburg und Nordangeln Kickers trennten sich mit einem 2:2-Unentschieden. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Ömer Said Yalcin brachte sein Team in der 17. Minute nach vorn. Andreas Bialuch setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Maalik Reitz und Bo Mikkel Hansen auf den Platz (23.). Hansen schockte Nordangeln Kickers und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für Polizei SV Flensburg (26./43.). Nach nur 30 Minuten verließ Can-Lee Altan Kurt Yalcin von Polizei SV Flensburg das Feld, Julius Grund kam in die Partie. Ein Tor auf Seiten des Gastgebers machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Simon Scholz schickte Hjalte Jensen aufs Feld. Momme Brodersen blieb in der Kabine. Für das zweite Tor von Nordangeln Kickers war Emil Stintzing verantwortlich, der in der 67. Minute das 2:2 besorgte. Die 2:2-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als der Unparteiische Daniele Leonhardt die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Einen Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen hat Polizei SV Flensburg derzeit auf dem Konto.
Nordangeln Kickers muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste schaffen es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 17 Gegentore verdauen musste. Vier Spiele und noch kein Sieg: Nordangeln Kickers wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Mit diesem Unentschieden verpasste Polizei SV Flensburg die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. In der Tabelle verbesserte sich Polizei SV Flensburg trotzdem und steht nun auf Rang fünf.
Für Polizei SV Flensburg geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 22.11.2025 bei SG LGV Obere Arlau gastiert. Am Sonntag muss Nordangeln Kickers vor heimischer Kulisse gegen die Zweitvertretung von TSB Flensburg ran.