Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga: SV Fellbach – TSV Berg, 3:7 (2:4), Fellbach
Trotz eines zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Rückstandes erreichten die Rot-Weißen einen deutlichen 7:3-Erfolg gegen die Fellbacher.
Der SV Fellbach erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 120 Zuschauern durch Patrik Martinovic bereits nach sechs Minuten in Führung. Der SVF machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Mert Ali Icmez (8.). In der elften Minute erzielte Lars Detling das 1:2 für den TSV Berg. David Hoffmann glich nur wenig später für die Berger aus (14.). Linus Held ließ sich in der 19. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:2 für den Gast. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Die Rot-Weißen konnten mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von Trainer Oliver Ofentausek. Jonathan Hill ersetzte Fikret Mert Aras, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Torben Hohloch traf zum 3:4 zugunsten der Fellbacher (51.). Die Freude des Gastgebers über den Anschlusstreffer währte allerdings nicht lange. Samuel Lindinger (53.), Robin Hettel (84.) und Maschkour Gbadamassi (91.) ließen an der Dominanz des TSV Berg keinen Zweifel aufkommen. Gleich drei Wechsel nahm der SV Fellbach in der 58. Minute vor. Niklas Weiß, Martinovic und Maximilian Bresic verließen das Feld für Alban Kastrati, Tobias Hohloch und Filip Stanic. In der 66. Minute änderte Oliver Ofentausek das Personal und brachte Markus Maurer und Hettel mit einem Doppelwechsel für Jonathan Merk und Lindinger auf den Platz. Am Ende schlugen die Rot-Weißen die Fellbacher auswärts.
Große Sorgen wird sich Gountoulas Kiriakos; Gountoulas Nicos um die Defensive machen. Schon 37 Gegentore kassierte der SV Fellbach. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Fellbacher finden sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. Die Stärke des SV Fellbach liegt in der Offensive – mit insgesamt 31 erzielten Treffern. Sechs Siege, ein Remis und sieben Niederlagen haben die Fellbacher momentan auf dem Konto.
Mit dem souveränen Sieg gegen den SV Fellbach festigte der TSV Berg die dritte Tabellenposition. Erfolgsgarant der Rot-Weißen ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 48 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Der TSV Berg sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und zwei Niederlagen dazu. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebten die Rot-Weißen seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt neun Spiele ist es her.
Nächster Prüfstein für die Fellbacher ist der SSV Ehingen-Süd auf gegnerischer Anlage (Samstag, 14:30). Der TSV Berg misst sich zur selben Zeit mit dem FC Rottenburg.