Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Qual.-Staffel 3: ATA Spor Neu-Ulm (9er) – SGM SC Unterweiler, 0:14 (0:6), Neu-Ulm
SGM SC Unterweiler demütigte ATA Spor Neu-Ulm (9er) auf dem eigenen Platz mit einem zweistelligen Resultat und trat mit einem 14:0-Sieg die Heimreise an. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SGM SC Unterweiler. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Der Gast erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Nikola Petrovic traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Bereits in der 14. Minute erhöhte Tim Eisenbraun den Vorsprung der Mannschaft von Trainer Arend Papica. Korbinian Linus Jodok Benj. Bläsi gelang ein Doppelpack (19./28.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Özpehlivan Coskun, der noch im ersten Durchgang Eren Türkmen für Senidor Fazlijevic brachte (27.). Petrovic (37.) und Bläsi (42.) brachten SGM SC Unterweiler mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. SGM SC Unterweiler dominierte das Geschehen in Durchgang eins nach Belieben und schenkte ATA Spor Neu-Ulm (9er) bis zur Pause einen drückenden Rückstand ein. SGM SC Unterweiler kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Bläsi, Marko Dakovic und Maxim Biegler standen jetzt Semi Furkan Akgün, Drini Trashupa und Leon Brinster auf dem Platz. Mit dem Tor zum 7:0 steuerte Eisenbraun bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (55.). Akgün legte in der 65. Minute zum 8:0 für SGM SC Unterweiler nach. Für ATA Spor Neu-Ulm (9er) war es ein Tag zum Vergessen. Daniel Häußler (82.), Eisenbraun (85.) und Akgün (88.) machten das Unheil perfekt. Mit dem Schlusspfiff hatte der Tabellenletzte das Martyrium überstanden und war mit 0:14 geschlagen.
Der Gastgeber bleibt die defensivschwächste Mannschaft der A-Junioren Qual.-Staffel 3. Wann bekommt ATA Spor Neu-Ulm (9er) die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SGM SC Unterweiler gerät ATA Spor Neu-Ulm (9er) immer weiter in die Bredouille. In der Defensive drückt der Schuh bei ATA Spor Neu-Ulm (9er), was in den 62 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt.
SGM SC Unterweiler machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem dritten Platz. Erfolgsgarant von SGM SC Unterweiler ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 31 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Mit dem Sieg baute SGM SC Unterweiler die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SGM SC Unterweiler vier Siege, ein Remis und kassierte erst eine Niederlage.
Kommende Woche tritt ATA Spor Neu-Ulm (9er) bei SGM TSV Regglisweiler an (Samstag, 15:00 Uhr), parallel genießt SGM SC Unterweiler Heimrecht gegen SGM (FV Ay) Senden/Ludwigsfeld.