TSG Söflingen bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der Regionenstaffel Süd 1
Melden von Rechtsverstößen
Regionenstaffel Süd 1: FC Burlafingen – TSG Söflingen, 5:0 (1:0), Neu-Ulm
FC Burlafingen erteilte TSG Söflingen eine Lehrstunde: 5:0 hieß es am Ende für FC Burlafingen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FC Burlafingen wurde der Favoritenrolle gerecht.
Die Gastgeber gingen durch David Egyed in der 24. Minute in Führung. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause das Team von Trainer Patrick Settele, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Bei FC Burlafingen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Franz Wilderotter für Alic Hodo in die Partie. Maxim Steigert brachte den Ball zum 2:0 zugunsten von FC Burlafingen über die Linie (47.). Der dritte Streich von FC Burlafingen war Fabio Fischer vorbehalten (58.). Für das 4:0 von FC Burlafingen sorgte Steigert, der in Minute 61 zur Stelle war. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Patrick Settele, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Philip Häusele und Reza Khosravi kamen für Egyed und David Sailer ins Spiel (65.). Jonathan Sturm wollte TSG Söflingen zu einem Ruck bewegen und so sollten Nick Spiller und Mandela Elo eingewechselt für Samuel Stohr und Nikita Sergienko neue Impulse setzen (68.). Michael Styczen überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für FC Burlafingen (70.). Letztlich feierte FC Burlafingen gegen TSG Söflingen nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 5:0-Heimsieg.
Die Offensivabteilung von FC Burlafingen funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 20-mal zu. Die Saison von FC Burlafingen verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat FC Burlafingen nun schon vier Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte.
23 Tore kassierte TSG Söflingen bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Regionenstaffel Süd 1. Die Ausbeute der Offensive ist bei den Gästen verbesserungswürdig, was man an den erst zwölf geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Die bisherige Saisonbilanz von TSG Söflingen bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Der Zu-null-Sieg lässt FC Burlafingen passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Wann findet TSG Söflingen die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen FC Burlafingen setzte es eine neuerliche Pleite, womit TSG Söflingen im Klassement weiter abrutschte. In den letzten fünf Begegnungen holte FC Burlafingen insgesamt nur sieben Zähler.
Kommende Woche tritt FC Burlafingen bei SGM (SV Jungingen) Ulmer Norden an (Samstag, 15:30 Uhr), am gleichen Tag genießt TSG Söflingen Heimrecht gegen SGM FC Ostrach / FG 2010 WRZ.