Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hochrhein: SV Blau-Weiß Murg – SG Weilheim-Gurtweil, 2:2 (0:2), Murg
Der SG Weilheim-Gurtweil kam beim Gastspiel in Murg trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Der SV Blau-Weiß Murg erwies sich gegen den SG Weilheim-Gurtweil als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der SG Weilheim-Gurtweil bereits in Front. Tim Granacher markierte in der zweiten Minute die Führung. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Dylan Albietz den Vorsprung des Gasts auf 2:0 (41.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Manuele Laisa verkürzte für den SV Blau-Weiß Murg später in der 70. Minute auf 1:2. Tolga Polat, der in der 88. Minute erfolgreich war, sorgte mit seinem Treffer kurz vor dem Spielende für den Ausgleich. Der SG Weilheim-Gurtweil ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und so erkämpfte sich der SV Blau-Weiß Murg noch ein Unentschieden.
Der SV Blau-Weiß Murg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam belegt mit zwei Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der Elf von Coach Nico Maenza; Bekim Krueziu ist deutlich zu hoch. 55 Gegentreffer – kein Team der Bezirksliga Hochrhein fing sich bislang mehr Tore ein.
Ein Punkt reichte dem SG Weilheim-Gurtweil, um die direkten Abstiegsplätze zu verlassen. Mit nun sieben Punkten steht die Mannschaft von Trainer Neff Oliver auf Platz zwölf. Der SG Weilheim-Gurtweil verbuchte insgesamt einen Sieg, vier Remis und fünf Niederlagen. Die Formkurve des SG Weilheim-Gurtweil zeigt nach oben, sodass man nach drei Spielen ohne Pleite am Stück über dem Strich steht.
Der SV Blau-Weiß Murg tritt am kommenden Samstag bei SV Buch an, der SG Weilheim-Gurtweil empfängt am selben Tag den FC Hochrhein.