SGM SV Wolfegg/Bergatreute spielt bei TSV Bodnegg groß auf
Melden von Rechtsverstößen
Qualistaffel 1: TSV Bodnegg – SGM SV Wolfegg/Bergatreute, 1:8 (1:4), Bodnegg
SGM SV Wolfegg/Bergatreute feierte am Samstag in Bodnegg einen 8:1-Kantersieg. Auf dem Papier ging SGM SV Wolfegg/Bergatreute als Favorit ins Spiel gegen TSV Bodnegg – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Das erste Tor des Spiels ging an SGM SV Wolfegg/Bergatreute. Allerdings gelang dies nur mithilfe von TSV Bodnegg, denn Unglücksrabe Rafeal Spieler beförderte den Ball ins eigene Netz (19.). Jannis Schorpp erhöhte den Vorsprung von SGM SV Wolfegg/Bergatreute nach 27 Minuten auf 2:0. Hannes Hepp brachte den Gast in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (29.). Bevor es in die Pause ging, hatte Sebastian Draxler noch das 1:3 von TSV Bodnegg parat (40.). Maximilian Schöllhorn verwandelte in der 43. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von SGM SV Wolfegg/Bergatreute auf 4:1 aus. Der tonangebende Stil der Elf von Bernd Stehle; Niklas Lorenz spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. In der Halbzeitpause veränderte SGM SV Wolfegg/Bergatreute die Aufstellung in großem Maße, sodass Felix Knörle, Simon Kölbel und Ruwen Giray für Benjamin Manz, Schöllhorn und Schorpp weiterspielten. Durch Treffer von David Hoch (48.), Kölbel (59.) und Leon Lütte (63.) zog SGM SV Wolfegg/Bergatreute uneinholbar davon. Das 8:1 für SGM SV Wolfegg/Bergatreute stellte Kölbel sicher. In der 90. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Marcel Maaß pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SGM SV Wolfegg/Bergatreute bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Vollstreckerqualitäten demonstrierte der Tabellenletzte bislang noch nicht. Der Angriff von TSV Bodnegg ist mit neun Treffern der erfolgloseste der Qualistaffel 1. In dieser Saison sammelte die Mannschaft von Marcel Melliti bisher einen Sieg und kassierte sechs Niederlagen.
SGM SV Wolfegg/Bergatreute bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und vier Pleiten.
Die Defensivleistung von TSV Bodnegg lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SGM SV Wolfegg/Bergatreute offenbarte TSV Bodnegg eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. SGM SV Wolfegg/Bergatreute setzte sich mit diesem Sieg von TSV Bodnegg ab und belegt nun mit acht Punkten den siebten Rang, während TSV Bodnegg weiterhin drei Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reist TSV Bodnegg zu SGM SC Schnetzenhausen/Fischbach, am gleichen Tag begrüßt SGM SV Wolfegg/Bergatreute SGM SG Baienfurt/Baindt vor heimischem Publikum.