Melden von Rechtsverstößen
Bayernliga Süd: SV Erlbach – Türkgücü München, 2:1 (1:0), Erlbach
Das Auswärtsspiel brachte für den Türkgücü München keinen einzigen Punkt – der SV Erlbach gewann die Partie mit 2:1. Der Türkgücü München war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen: Der SV Erlbach hatte mit 1:0 die Oberhand behalten.
Die Heimmannschaft erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 218 Zuschauern durch Levin Ramstetter bereits nach drei Minuten in Führung. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause die Elf von Lukas Lechner, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. In Durchgang zwei lief Ivan Martinovic anstelle von Job Musuasua für den Türkgücü München auf. In der 63. Minute brachte Mohamad Awata den Ball im Netz des SV Erlbach unter. Der SV Erlbach ging mit einem Elfmeter von Maximilian Sammereier in Führung (82.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der Türkgücü München noch einen Doppelwechsel vor, sodass Tunahan Reis und Rodriguez Fantozzi für Yasin Saglam und Marcello Ljubicic weiterspielten (85.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:1 zugunsten des SV Erlbach.
Der SV Erlbach machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz drei. Die Verteidigung des SV Erlbach wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst 15-mal bezwungen. Die bisherige Spielzeit des SV Erlbach ist weiter von Erfolg gekrönt. Der SV Erlbach verbuchte insgesamt neun Siege und vier Remis und musste erst vier Niederlagen hinnehmen. Zuletzt lief es erfreulich für den SV Erlbach, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Der Türkgücü München stellt die anfälligste Defensive der Bayernliga Süd und hat bereits 41 Gegentreffer kassiert. Der Gast belegt mit sieben Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die Offensive des Teams von Rainer Elfinger zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – zwölf geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Mit nun schon 14 Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Türkgücü München alles andere als positiv. Dem Türkgücü München bleibt das Pech treu, was die fünfte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Der SV Erlbach gibt am Samstag seine Visitenkarte bei FC Deisenhofen ab. Der Türkgücü München hat das nächste Spiel erst in zwei Wochen, am 22.11.2025 gegen den SV Kirchanschöring.