Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse B - Nordost-2: TSV Stein – SSG Rot-Schwarz Kiel III, 2:1 (1:1), Stein
Für SSG Rot-Schwarz Kiel III endete das Auswärtsspiel gegen den TSV Stein erfolglos. Die Elf von Mefail Sengül gewann 2:1. Hundertprozentig überzeugen konnte der TSV Stein dabei jedoch nicht. Das Hinspiel war mit einem 2:1-Erfolg für SSG Rot-Schwarz Kiel III geendet.
Das Team von Patrick Stoecks geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Rasmus Willms das schnelle 1:0 für den TSV Stein erzielte. Nach nur 21 Minuten verließ Floyd Thomas Hagen-Hurley von TSV Stein das Feld, Hergen Grote kam in die Partie. Henner Hansen traf zum 1:1 zugunsten von SSG Rot-Schwarz Kiel III (30.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Das Unentschieden zeichnete sich mehr und mehr ab, doch dann schlug Willms in der Nachspielzeit zu und erzielte den Führungstreffer für den TSV Stein. Unter dem Strich verbuchte der TSV Stein gegen SSG Rot-Schwarz Kiel III einen 2:1-Sieg.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der TSV Stein in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den fünften Tabellenplatz. Fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat die Heimmannschaft derzeit auf dem Konto. Der TSV Stein ist seit vier Spielen unbezwungen.
SSG Rot-Schwarz Kiel III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Zu mehr als Platz neun reicht die Bilanz des Gasts derzeit nicht. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SSG Rot-Schwarz Kiel III liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 40 Gegentreffer fing. SSG Rot-Schwarz Kiel III musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SSG Rot-Schwarz Kiel III insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Der TSV Stein tritt kommenden Sonntag, um 16:00 Uhr, bei Heikendorfer SV III an. Bereits einen Tag vorher reist SSG Rot-Schwarz Kiel III zu VfB UT Kiel III.