Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 3: BSV Nordstern Radolfzell – SV Litzelstetten 2, 9:0 (4:0), Radolfzell am Bodensee
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich BSV Nordstern Radolfzell und SV Litzelstetten 2 mit dem Endstand von 9:0. SV Litzelstetten 2 erlitt gegen BSV Nordstern Radolfzell erwartungsgemäß eine Niederlage.
Ein Doppelpack brachte BSV Nordstern Radolfzell in eine komfortable Position: Domenik Wannemacher war gleich zweimal zur Stelle (19./26.). Bevor es in die Pause ging, hatte Luca Vincenti noch das 3:0 der Gastgeber parat (45.). Die Mannschaft von Coach Torsten Parzich ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Wannemacher (47.), Vincenti (49.) und Niklas Fuchs (51.). BSV Nordstern Radolfzell gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. In Durchgang zwei lief Jan Ide anstelle von Jawad Abdul Rahman für SV Litzelstetten 2 auf. Anstelle von Justin Kühlmann war nach Wiederbeginn Tim Schillinger für BSV Nordstern Radolfzell im Spiel. Für SV Litzelstetten 2 war es ein Tag zum Vergessen. Wannemacher (54.), Vincenti (75.) und Momodou Sidibeh (85.) machten das Unheil perfekt. Bei BSV Nordstern Radolfzell ging in der 56. Minute der etatmäßige Keeper Kevin Riedle raus, für ihn kam Pascal Brandenburg. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Torsten Parzich, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Volodymyr Terekhov und Ilia Gogichaishvili kamen für Wannemacher und Raphael Buckel ins Spiel (63.). Als Ian Barnehl das Spiel schließlich beendete, war die blamable Niederlage von SV Litzelstetten 2 besiegelt.
BSV Nordstern Radolfzell geht mit nun 17 Zählern auf Platz sechs in die Winterpause. Mit beeindruckenden 46 Treffern stellt BSV Nordstern Radolfzell den besten Angriff der Kreisliga B Staffel 3. Fünf Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat BSV Nordstern Radolfzell derzeit auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über SV Litzelstetten 2 ist BSV Nordstern Radolfzell weiter im Aufwind.
Nach elf Spieltagen hat SV Litzelstetten 2 die rote Laterne inne. Die Hintermannschaft des Gasts steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 61 Gegentore kassierte die Elf von Maximilian Schubert im Laufe der bisherigen Saison. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von SV Litzelstetten 2 alles andere als positiv. Die letzten Auftritte waren mager, sodass SV Litzelstetten 2 nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
Die Defensivleistung von SV Litzelstetten 2 lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen BSV Nordstern Radolfzell offenbarte SV Litzelstetten 2 eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.