Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisliga (Herbst): JFV Cloppenburg II – FC Sedelsberg, 4:3 (1:1), Cloppenburg
FC Sedelsberg verlor das Spiel gegen die Reserve von JFV Cloppenburg mit 3:4 und damit auch wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. JFV Cloppenburg II wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag FC Sedelsberg bereits in Front. Till Meyer markierte in der vierten Minute die Führung. Joshua Mukina witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für JFV Cloppenburg II ein (16.). Andreas Borchers setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Michel Borchers und Andreas Mielke auf den Platz (31.). Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Julius Dubber schoss für JFV Cloppenburg II in der 48. Minute das zweite Tor. Mielke versenkte die Kugel zum 3:1 für die Heimmannschaft (61.). Mit schnellen Toren von Max Robbe (72.) und Jaron Elias Roß (76.) schlug FC Sedelsberg innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Jan Ganseforth den entscheidenden Führungstreffer für JFV Cloppenburg II erzielte (84.). Mit Dubber und Yffo Armand Sery nahm Andreas Borchers in der 84. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lucas Schröder und Jakob Thomas Moormann. Schließlich holte JFV Cloppenburg II gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 4:3-Sieg.
Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss JFV Cloppenburg II in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. JFV Cloppenburg II verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen.
FC Sedelsberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Team von Coach Thorben Kamphaus muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom elften Platz angehen. Der Gast schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 33 Gegentore verdauen musste. FC Sedelsberg musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FC Sedelsberg insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.