Melden von Rechtsverstößen
Regionenstaffel Nord 3: TSF Ditzingen – SV Hoffeld, 3:2 (1:0), Ditzingen
Für SV Hoffeld gab es in der Auswärtspartie gegen TSF Ditzingen nichts zu holen. SV Hoffeld verlor mit 2:3. Die Ausgangslage sprach für TSF Ditzingen, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Für das erste Tor sorgte Gabrijel Prljevic. In der 20. Minute traf der Spieler der Gastgeber ins Schwarze. Nach nur 22 Minuten verließ Najib Quraishi von der Mannschaft von Coach Srecko Maslov das Feld, Lorenz Krüger kam in die Partie. Frank Drechsler; Valdet Ibrocy setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Christos-Serafim Vassiliadis und David Thiessen auf den Platz (29.). Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung von TSF Ditzingen in die Kabine. David Mulugeta witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für SV Hoffeld ein (47.). Janne Jacobi brachte den Ball zum 2:1 zugunsten der Gäste über die Linie (52.). Für das 2:2 von TSF Ditzingen zeichnete Joshua Gensheimer verantwortlich (63.). Dass TSF Ditzingen in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Colin Konjhodzic, der in der 83. Minute zur Stelle war. Am Schluss siegte TSF Ditzingen gegen SV Hoffeld.
Im Tableau hatte der Sieg von TSF Ditzingen keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz sechs. TSF Ditzingen verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
SV Hoffeld muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen TSF Ditzingen – SV Hoffeld bleibt weiter unten drin. In der Verteidigung von SV Hoffeld stimmt es ganz und gar nicht: 22 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.
Während TSF Ditzingen am kommenden Samstag VfB Tamm I empfängt, bekommt es SV Hoffeld am selben Tag mit SV Sillenbuch zu tun.