Umkämpftes Duell in Muggensturm: Korichi trifft zum FV Muggensturm-Sieg gegen Acherner JFV 2
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga: FV Muggensturm – Acherner JFV 2, 6:5 (4:3), Muggensturm
FV Muggensturm und Acherner JFV 2 lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 6:5 endete. FV Muggensturm wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Salamon Balazs brachte sein Team in der siebten Minute nach vorn. Nassim Korichi schoss für FV Muggensturm in der 22. Minute das erste Tor. Maddox Peter brachte dem Gastgeber nach 26 Minuten die 2:1-Führung. Zwei schnelle Treffer von Korichi (29.) und Peter (35.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten der Elf von Trainer Ralf Dillmann. Mit einem Doppelwechsel holte Jens Hellmann; Louis Kraus Jon Hyseni und Oguzhan Bilir vom Feld und brachte Jan Getz und Pavle Todorovic ins Spiel (33.). Mit schnellen Toren von Janosch Harter (38.) und Kevin Meier (39.) schlug Acherner JFV 2 innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. In Durchgang zwei lief Berkan Jakupi anstelle von Muslem Khaja für FV Muggensturm auf. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Mit dem Tor zum 5:3 steuerte Peter bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (66.). Das 4:5 von Acherner JFV 2 bejubelte Gianluca Dalley (85.). Mit dem 5:6 gelang Gianluca Dalley ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (89.). Das 6:4 für FV Muggensturm stellte Korichi sicher. In der 89. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Als Schiedsrichter Benjamin Rock die Partie abpfiff, reklamierte FV Muggensturm schließlich einen 6:5-Heimsieg für sich.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. FV Muggensturm liegt nun auf Platz zwei. FV Muggensturm präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 25 geschossene Treffer gehen auf das Konto von FV Muggensturm. Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FV Muggensturm.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei Acherner JFV 2 klar erkennbar, sodass bereits 26 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Trotz der Schlappe behält der Gast den sechsten Tabellenplatz bei. Die bisherige Saisonbilanz von Acherner JFV 2 bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Kommenden Samstag (16:45 Uhr) tritt FV Muggensturm bei FC Lichtental an, einen Tag später muss Acherner JFV 2 seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen Rastatter SC/DJK e.V. erledigen.