Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen Landesliga St. 2: SV Laudenbach – Polizei SV Mannheim, 1:0 (1:0), Laudenbach
SV Laudenbach fügte Polizei SV Mannheim am Samstag die erste Saisonniederlage bei und siegte mit 1:0. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Für den Führungstreffer von SV Laudenbach zeichnete Elisa Grader verantwortlich (29.). Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der Elf von Trainer Christof Herz bestehen. Zum Seitenwechsel ersetzte Hanna Kuckuck von Polizei SV Mannheim ihre Teamkameradin Alicia Laurien Minnerup. Anstelle von Sarah Campbell war nach Wiederbeginn Charlotte Katharina Petzel für SV Laudenbach im Spiel. Bei Polizei SV Mannheim ging in der 83. Minute die etatmäßige Keeperin Isabella Schmidt raus, für sie kam Anna Sophia Martin. Letztendlich hatte SV Laudenbach Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als er die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
Die Gastgeber grüßen nach dem Sieg von ganz oben. Bei SV Laudenbach greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal zwei Gegentoren stellt SV Laudenbach die beste Defensive der bfv-Frauen Landesliga St. 2. Nur einmal gab sich SV Laudenbach bisher geschlagen.
Polizei SV Mannheim rangiert mit 13 Zählern auf dem zweiten Platz des Tableaus. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil der Mannschaft von Maximilian Hiemenz ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur drei Gegentore zugelassen hat.
Mit vier Siegen in Folge ist SV Laudenbach so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Am nächsten Sonntag reist SV Laudenbach zu VfB Gartenstadt, zeitgleich empfängt Polizei SV Mannheim SSV Waghäusel 2.