Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Rheinlandliga: Ahrweiler BC – JFV Bitburg, 2:1 (1:1), Bad Neuenahr-Ahrweiler
Das Auswärtsspiel von JFV Bitburg endete erfolglos. Gegen Ahrweiler BC gab es nichts zu holen. Die Mannschaft von Coach Maxwell Lunga gewann die Partie mit 2:1. Hundertprozentig überzeugen konnte Ahrweiler BC dabei jedoch nicht.
Der Gastgeber legte los wie die Feuerwehr und kam vor 30 Zuschauern durch Finn Patschula in der siebten Minute zum Führungstreffer. Für das 1:1 von JFV Bitburg zeichnete Tom Begon verantwortlich (25.). Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Peter Boeder war es, der in der 52. Minute das Spielgerät im Tor von JFV Bitburg unterbrachte. In der Schlussphase nahm Maxwell Lunga noch einen Doppelwechsel vor. Für Luca Sahm und Boeder kamen Jonas Schwiperich und Moritz Malinka auf das Feld (82.). Am Ende behielt Ahrweiler BC gegen JFV Bitburg die Oberhand.
Ahrweiler BC liegt im Klassement nun auf Rang neun. Ahrweiler BC bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und fünf Pleiten.
JFV Bitburg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage fiel die Elf von Trainer Michael Felka in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz elf. 14:35 – das Torverhältnis der Gäste spricht eine mehr als deutliche Sprache. JFV Bitburg musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da JFV Bitburg insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. JFV Bitburg klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen Ahrweiler BC war bereits die dritte am Stück in der Liga.
Kommende Woche tritt Ahrweiler BC bei JFV Vulkaneifel an (Samstag, 19:00 Uhr), am gleichen Tag genießt JFV Bitburg Heimrecht gegen JFV Wittlicher Tal.