Doppelpack von Wöhrle reicht SGM Göllsdorf/Zepfenhan nicht
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SGM Wurmlingen-Nendingen – SGM Göllsdorf/Zepfenhan, 4:2 (3:1), Wurmlingen
SGM Wurmlingen-Nendingen gewann das Samstagsspiel gegen SGM Göllsdorf/Zepfenhan mit 4:2. Als Favorit rein – als Sieger raus. SGM Wurmlingen-Nendingen hat alle Erwartungen erfüllt.
Nia Reichle brachte die Gastgeber in der vierten Minute in Front. Michelle Flaig brachte den Ball zum 2:0 zugunsten des Teams von Nina Dolch; Fabienne Tontarra über die Linie (16.). Colleen Wöhrle verkürzte für SGM Göllsdorf/Zepfenhan später in der 30. Minute auf 1:2. Nach nur 30 Minuten verließ Sarah Stumpp von den Gästen das Feld, Shannen Sibel Mink kam in die Partie. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Flaig bereits ihren zweiten Treffer an diesem Tag bei (38.). Mit der Führung für SGM Wurmlingen-Nendingen ging es in die Kabine. Es folgte der Anschlusstreffer für SGM Göllsdorf/Zepfenhan – bereits der zweite für Wöhrle. Nun stand es nur noch 2:3 (50.). Emily Scheifler verwandelte in der 60. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von SGM Wurmlingen-Nendingen auf 4:2 aus. Am Ende blickte SGM Wurmlingen-Nendingen auf einen klaren 4:2-Heimerfolg über SGM Göllsdorf/Zepfenhan.
SGM Wurmlingen-Nendingen hat nach dem souveränen Erfolg über SGM Göllsdorf/Zepfenhan weiter die dritte Tabellenposition inne. Die Offensive von SGM Wurmlingen-Nendingen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SGM Göllsdorf/Zepfenhan war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 37-mal schlugen die Angreiferinnen von SGM Wurmlingen-Nendingen in dieser Spielzeit zu. Die Saison von SGM Wurmlingen-Nendingen verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SGM Wurmlingen-Nendingen nun schon fünf Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.
SGM Göllsdorf/Zepfenhan muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme der Elf von Coach Jochen Baumann bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die bisherige Saisonbilanz von SGM Göllsdorf/Zepfenhan bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Als Nächstes steht für SGM Wurmlingen-Nendingen eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (17:00 Uhr) geht es gegen SGM Beffendorf/Hochmössingen/Aichhalden. SGM Göllsdorf/Zepfenhan tritt bereits zwei Tage vorher gegen die Reserve von SV Unterdigisheim an (19:30 Uhr).