Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga: VfL Trier – SC 13 Bad Neuenahr II (U23), 0:0 (0:0), Trier
Tore gab es im Spiel zwischen VfL Trier und SC 13 Bad Neuenahr II (U23) nicht und so trennte man sich mit einem 0:0-Remis in Trier. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Mit Jolina Bunse und Lea Monzert nahm Tim Schilling in der 71. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Marie Baiker und Anne Gräßer. Mit einem Doppelwechsel wollte SC 13 Bad Neuenahr II (U23) frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Mario van Elkan Isabel Knopp und Larissa Leenen für Elin Escher und Antonie Manuela Bollig auf den Platz (75.). Schließlich pfiff die Unparteiische das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
VfL Trier muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gastgeber bleiben mit diesem Remis weiterhin auf Platz zehn. Insbesondere an vorderster Front kommt VfL Trier nicht zur Entfaltung, sodass nur sieben erzielte Treffer auf das Konto von VfL Trier gehen. VfL Trier verbuchte insgesamt zwei Siege, ein Remis und sieben Niederlagen.
SC 13 Bad Neuenahr II (U23) führt mit elf Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Drei Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Samstag empfängt VfL Trier SC 13 Bad Neuenahr II (U23), während SC 13 Bad Neuenahr II (U23) am selben Tag bei VfL Trier antritt.