Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga West Herren: SG Franzenheim – SG Zewen, 1:3 (0:0), Pellingen
SG Zewen sammelte mit dem 3:1-Sieg gegen SG Franzenheim drei wichtige Punkte im Spiel zweier Kellerkinder.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Mike Mokelke von SG Franzenheim, der in der siebten Minute vom Platz musste und von Adrian Meier ersetzt wurde. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Yannick Andreas besorgte vor 104 Zuschauern das 1:0 für SG Zewen. In der 69. Minute stellte Thomas Werhan um und schickte in einem Doppelwechsel Lukas Kaufmann und Christian Mai für Kilian Falk und Meier auf den Rasen. Michael Hassani ließ sich in der 77. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für SG Franzenheim. Dass SG Zewen in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Simon Blasius, der in der 84. Minute zur Stelle war. In der Nachspielzeit besserte Andreas seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 93. Minute seinen zweiten Tagestreffer für die Gäste erzielte. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Stefan Castello gewährte Paul Fütterer ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Marvin Kugel vom Feld (180.). Referee Michael Kausch beendete schließlich das Spiel und somit kassierte SG Franzenheim eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Die Heimmannschaft bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Der Angriff ist bei SG Franzenheim die Problemzone. Nur 22 Treffer erzielte SG Franzenheim bislang. Für SG Franzenheim sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Durch die drei Punkte verbesserte sich SG Zewen im Tableau auf die 13. Position. Mit erschreckenden 53 Gegentoren stellt SG Zewen die schlechteste Abwehr der Liga.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Als Nächstes steht für SG Franzenheim eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:45 Uhr) geht es gegen SG Wiesbaum. SG Zewen tritt bereits drei Tage vorher gegen den SV Niederemmel an (20:00 Uhr).