Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 5: 1. FC Mülheim – SV Rhenania Hamborn, 3:3 (2:0), Mülheim an der Ruhr
Das Spiel vom Samstag zwischen dem 1. FC Mülheim und SV Rhenania Hamborn endete mit einem 3:3-Remis. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des 1. FC Mülheim gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der 1. FC Mülheim der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Kaan Atik brachte SV Rhenania Hamborn per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 29. und 37. Minute vollstreckte. Mit der Führung für den 1. FC Mülheim ging es in die Halbzeitpause. Yalcin Nezir von SV Rhenania Hamborn nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Emanuel Amissah blieb in der Kabine, für ihn kam Murat Alkurt. In der 62. Minute stellte Yalcin Nezir um und schickte in einem Doppelwechsel Ahmed Zahit Behadir und Mehdi Muhammed-Ali Cam für Dursun Can und Bünyamin Özdemir auf den Rasen. Vor 70 Zuschauern bescherte der Treffer von Alperen Bülbül nach 63 Minuten SV Rhenania Hamborn den Anschluss. Hatim Bentaleb erhöhte den Vorsprung des 1. FC Mülheim nach 65 Minuten auf 3:1. Es folgte der Anschlusstreffer für SV Rhenania Hamborn – bereits der zweite für Bülbül. Nun stand es nur noch 2:3 (71.). Nurettin Kayaoglu, der in der 86. Minute erfolgreich war, sorgte mit seinem Treffer kurz vor dem Spielende für den Ausgleich. Am Ende stand es zwischen dem 1. FC Mülheim und SV Rhenania Hamborn pari.
Große Sorgen wird sich Eser Ucak um die Defensive machen. Schon 39 Gegentore kassierte der 1. FC Mülheim. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Das Remis brachte den Gastgeber in der Tabelle voran. Der 1. FC Mülheim liegt nun auf Rang zwölf. Vier Siege, ein Remis und acht Niederlagen hat der 1. FC Mülheim momentan auf dem Konto. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist der 1. FC Mülheim weiter in Bedrängnis geraten. Gegen SV Rhenania Hamborn war am Ende kein Kraut gewachsen.
Die Abwehrprobleme von SV Rhenania Hamborn bleiben akut, sodass die Gäste weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SV Rhenania Hamborn ist deutlich zu hoch. 50 Gegentreffer – kein Team der Bezirksliga Gruppe 5 fing sich bislang mehr Tore ein. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SV Rhenania Hamborn, sodass man lediglich zwei Punkte holte.
Nächster Prüfstein für den 1. FC Mülheim ist der SV Genc Osman Duisburg auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:30). SV Rhenania Hamborn misst sich zur selben Zeit mit der SC 1920 Oberhausen.