Melden von Rechtsverstößen
KK 05: SC V. M. 4. – SVNA 3, 4:0 (2:0), Hamburg
SVNA 3. blieb gegen SC V. M. 4. chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SC V. M. 4. wurde der Favoritenrolle gerecht.
Maurice Rene Kahl stellte die Weichen für die Heimmannschaft auf Sieg, als er in Minute 14 mit dem 1:0 zur Stelle war. Pascal Gerdes erhöhte für die Elf von Coach Jonas Stapelfeldt auf 2:0 (31.). Anstelle von Wenut Khanna war nach Wiederbeginn Jonas Schnapka für SVNA 3. im Spiel. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Gerdes brachte SC V. M. 4. in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (52.). In der Schlussphase nahm Justin Tolmien noch einen Doppelwechsel vor. Für Luca Herrera Villalva und Christian Mahr kamen Roy Schnepel und Lassana Diarra auf das Feld (76.). Pascal Reimers stellte schließlich in der 80. Minute den 4:0-Sieg für SC V. M. 4. sicher. Letztlich feierte SC V. M. 4. gegen SVNA 3. nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
SC V. M. 4. verbuchte insgesamt sechs Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen. SC V. M. 4. blieb auch im fünften Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von vier Siegen nicht aus.
In dieser Saison sammelte SVNA 3. bisher fünf Siege und kassierte acht Niederlagen. Für SVNA 3. sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
SC V. M. 4. setzte sich mit diesem Sieg von SVNA 3. ab und nimmt nun mit 20 Punkten den achten Rang ein, während SVNA 3. weiterhin 15 Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt.
Nächster Prüfstein für SC V. M. 4. ist auf gegnerischer Anlage SC Europa 1. (Sonntag, 11:00 Uhr). Tags zuvor misst sich SVNA 3. mit Aumühle 4. (10:00 Uhr).