Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisliga Staffel 7: SV Trier-Olewig – JSG Pellingen, 9:1 (5:0), Trier
SV Trier-Olewig kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 9:1-Erfolg davon. Der Gastgeber ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen JSG Pellingen einen klaren Erfolg.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 15 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Mika Weirich war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Luke Reiß den Vorsprung von SV Trier-Olewig. Für Juan Ignacio Olmedo Catalan war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für ihn wurde Deniz Düz eingewechselt. SV Trier-Olewig baute die Führung aus, indem Lukas Görgen zwei Treffer nachlegte (15./18.). Benjamin Disch schraubte das Ergebnis in der 28. Minute mit dem 5:0 für die Mannschaft von Coach Sascha Bujung in die Höhe. In der ersten Hälfte lieferte JSG Pellingen eine desaströse Leistung ab, sodass man auf einen erdrückenden Rückstand blickte, als der Schiedsrichter diese beendete. In der Halbzeit nahm SV Trier-Olewig gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Lukas Schmitt und Niko Wagner für Jael Despiegelaere Blanco und Görgen auf dem Platz. Wagner gelang ein Doppelpack (57./78.), mit dem er das Ergebnis auf 8:0 hochschraubte. Wenig später kamen Moritz Marx und Kingsolomon Victor Tochukwu Nwodo per Doppelwechsel für Weirich und Daniel Dier auf Seiten von SV Trier-Olewig ins Match (58.). Reiß überwand den gegnerischen Schlussmann zum 9:0 für SV Trier-Olewig (87.). JSG Pellingen kam kurz vor dem Ende durch Julian Kühn zum Ehrentreffer (89.). Frederik Thomm pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SV Trier-Olewig bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Trotz des Sieges bleibt SV Trier-Olewig auf Platz vier. Die Saisonbilanz von SV Trier-Olewig sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei vier Siegen und einem Unentschieden büßte SV Trier-Olewig lediglich zwei Niederlagen ein.
Große Sorgen wird sich Kevin Greilich um die Defensive machen. Schon 32 Gegentore kassierte JSG Pellingen. Mehr als fünf pro Spiel – definitiv zu viel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SV Trier-Olewig – JSG Pellingen bleibt weiter unten drin. In dieser Saison sammelte JSG Pellingen bisher einen Sieg und kassierte fünf Niederlagen.
SV Trier-Olewig stellt sich am Samstag (19:00 Uhr) bei JSG Zewen vor, drei Tage vorher und zur selben Zeit empfängt JSG Pellingen JSG Kell.