Melden von Rechtsverstößen
7er Frauen Bezirksliga St.1: 1. FC Schöneberg II – SC Alemannia 06 Haselhorst, 1:2 (0:1), Berlin
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das SC Alemannia 06 Haselhorst mit 2:1 gegen die Zweitvertretung von 1. FC Schöneberg gewann. Hundertprozentig überzeugen konnte SC Alemannia 06 Haselhorst dabei jedoch nicht.
Maria Alina Pagenkemper musste nach nur elf Minuten vom Platz, für sie spielte Jana Mandt weiter. Für das 1:0 und 2:0 war Kristin Olschewski verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (30./41.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich SC Alemannia 06 Haselhorst, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Lea Elisabeth Schäfer ließ sich in der 45. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für 1. FC Schöneberg II. Die 1:2-Heimniederlage der Heimmannschaft war Realität, als Referee Sharif Reslan die Partie letztendlich abpfiff.
Mit 27 Gegentreffern hat das Team von Trainer Klara Bänsch schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur drei Tore. Das heißt, 1. FC Schöneberg II musste durchschnittlich 3,38 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Trotz der Niederlage belegt 1. FC Schöneberg II weiterhin den elften Tabellenplatz. 1. FC Schöneberg II muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der 7er Frauen Bezirksliga St.1 markierte weniger Treffer als 1. FC Schöneberg II. In dieser Saison sammelte 1. FC Schöneberg II bisher einen Sieg und kassierte sieben Niederlagen.
SC Alemannia 06 Haselhorst machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang vier wieder. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SC Alemannia 06 Haselhorst.
Am Sonntag gastiert 1. FC Schöneberg II bei Motherland Berlin SC. SC Alemannia 06 Haselhorst hat das nächste Spiel in zwei Wochen, am 19.11.2025 gegen Viktoria Mitte IV.