Hohnstädter SV triumphiert über SpG Hartha/Leisnig/Waldheim
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: Hohnstädter SV – SpG Hartha/Leisnig/Waldheim, 4:3 (1:1), Grimma
Durch ein 4:3 holte sich Hohnstädter SV zu Hause drei Punkte. Der Gast SpG Hartha/Leisnig/Waldheim hatte das Nachsehen. Der Gastgeber hat mit dem Sieg über SpG Hartha/Leisnig/Waldheim einen Coup gelandet.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 20 Zuschauern bereits flott zur Sache. Anton Leipnitz stellte die Führung von Hohnstädter SV her (6.). Max Leutert ließ sich in der 23. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für SpG Hartha/Leisnig/Waldheim. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Torsten Schneider schickte Lukas Reißmann aufs Feld. Hanno Kutzke blieb in der Kabine. Anstelle von Oskar Ludwig war nach Wiederbeginn Finjas Wieczorek für Hohnstädter SV im Spiel. David Böber brachte SpG Hartha/Leisnig/Waldheim nach 63 Minuten die 2:1-Führung. Für den Gast nahm das Match in der Schlussphase die bittere Wende. Florian Olzmann drehte den Spielstand mit einem Doppelpack (75./84.) und sicherte Hohnstädter SV einen Last-Minute-Sieg. Jetzt erst recht, dachte sich Leutert, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (87.). Gefeierter Mann des Spiels war Olzmann, der Hohnstädter SV mit seinem Treffer in der 89. Minute den Vorsprung brachte. Letzten Endes ging Hohnstädter SV im Duell mit SpG Hartha/Leisnig/Waldheim als Sieger hervor.
Im Tableau hatte der Sieg von Hohnstädter SV keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz zehn. Die Mannschaft von Silko Stein bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten. Mit dem Gewinnen tut sich Hohnstädter SV weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Trotz der Schlappe behält SpG Hartha/Leisnig/Waldheim den fünften Tabellenplatz bei. In dieser Saison sammelte SpG Hartha/Leisnig/Waldheim bisher fünf Siege und kassierte vier Niederlagen. SpG Hartha/Leisnig/Waldheim erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Nächster Prüfstein für Hohnstädter SV ist SpG Großsteinberg / Naunhof auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 11:00). SpG Hartha/Leisnig/Waldheim misst sich zur selben Zeit mit SV 1863 Belgershain.