1.FC Normannia Gmünd beendet Serie von fünf Spielen ohne Sieg
Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 3: 1.FC Normannia Gmünd – SGM Ebnat/Waldhausen, 4:2 (3:0), Schwäbisch Gmünd
1.FC Normannia Gmünd siegte im Kellerduell vor heimischem Publikum mit 4:2 gegen SGM Ebnat/Waldhausen. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich 1.FC Normannia Gmünd die Nase vorn.
In Topform präsentierte sich Franka Arnholdt, die einen lupenreinen Hattrick markierte (19./39./42.) und SGM Ebnat/Waldhausen einen schweren Schlag versetzte. 1.FC Normannia Gmünd hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Zum Seitenwechsel ersetzte Lara-Marie Mebert von SGM Ebnat/Waldhausen ihre Teamkameradin Sabrina Reiger. Für das 1:3 des Gasts zeichnete Lea Seibold verantwortlich (57.). Daniela Klenk überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:1 für 1.FC Normannia Gmünd (80.). Anika Schneider beförderte das Leder zum 2:4 von SGM Ebnat/Waldhausen über die Linie (90.). Schiedsrichter Roland Herzer beendete schließlich das Spiel und somit kassierte die Mannschaft von Trainer Dieter Weiland eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Nach dem errungenen Dreier hat 1.FC Normannia Gmünd Position acht der Regionenliga 3 inne. Mit erschreckenden 27 Gegentoren stellt das Heimteam die schlechteste Abwehr der Liga. Nach fünf sieglosen Spielen ist die Elf von Oliver Adam wieder in der Erfolgsspur.
In der Tabelle liegt SGM Ebnat/Waldhausen nach der Pleite weiter auf dem siebten Rang. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SGM Ebnat/Waldhausen, sodass man lediglich einen Punkt holte.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Am Sonntag muss 1.FC Normannia Gmünd bei der Zweitvertretung von SV Jungingen ran, zeitgleich wird SGM Ebnat/Waldhausen von SGM Aufhausen/Nellingen in Empfang genommen.