Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Gruppe 2: TV Voerde – SV Spellen, 9:0 (3:0), Voerde (Niederrhein)
TV Voerde fertigte SV Spellen am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 9:0 ab. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: TV Voerde wurde der Favoritenrolle gerecht.
Loran Erdile Savgat brachte die Mannschaft von Coach Arian Berisha in der elften Minute in Front. Nach nur 30 Minuten verließ Jannis Lehwald von SV Spellen das Feld, Luca Joel Siegmund kam in die Partie. Der Treffer von Daniel Lange ließ nach 38 Minuten die 55 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung von TV Voerde. Ehe der Schiedsrichter Friedhelm Bohländer die Akteure zur Pause bat, erzielte Milan Berk Tagay aufseiten des Heimteams das 3:0 (41.). Der dominante Vortrag des Tabellenführers im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Das 4:0 für TV Voerde stellte Lange sicher. In der 54. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. In Topform präsentierte sich Tagay, der einen lupenreinen Hattrick markierte (59./69./86.) und SV Spellen einen schweren Schlag versetzte. Lange (89.) und Kiyan Mahir Tagay (90.) brachten TV Voerde mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Als Friedhelm Bohländer das Spiel schließlich beendete, war die blamable Niederlage von SV Spellen besiegelt.
Die errungenen drei Zähler gingen für TV Voerde einher mit der Übernahme der Tabellenführung. An TV Voerde gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst fünfmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der A-Junioren Gruppe 2. Bisher fand noch keine Mannschaft eine Möglichkeit, TV Voerde zu stoppen. Von den fünf absolvierten Spielen hat TV Voerde alle gewonnen.
SV Spellen bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. In dieser Saison sammelte SV Spellen bisher zwei Siege und kassierte vier Niederlagen.
Das nächste Spiel findet für beide Teams in zwei Wochen statt. TV Voerde tritt am 21.11.2025 bei SV Brünen an, während SV Spellen am selben Tag bei GW Flüren gastiert.