Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Staffel 1: SV Niersquelle Kuckum II – Sportfreunde Uevekoven II, 0:2 (0:0), Erkelenz
Die Zweitvertretung von Sportfreunde Uevekoven errang am Sonntag einen 2:0-Sieg über die Reserve von SV Niersquelle Kuckum. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Sportfreunde Uevekoven II enttäuschte die Erwartungen nicht.
Bei SV Niersquelle Kuckum II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Rene Ahrweiler für Robin Peters in die Partie. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Dylan Michael Uredat brach für Sportfreunde Uevekoven II den Bann und markierte in der 66. Minute die Führung. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Emil Streerath, der das 2:0 aus Sicht der Gäste perfekt machte (88.). Als Referee Mehmet Von Den Driesch die Begegnung schließlich abpfiff, war SV Niersquelle Kuckum II vor heimischer Kulisse mit 0:2 geschlagen.
Große Sorgen wird sich Danny Hepner um die Defensive machen. Schon 34 Gegentore kassierte die Heimmannschaft. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Niederlage fiel SV Niersquelle Kuckum II in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zwölf. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SV Niersquelle Kuckum II alles andere als positiv. SV Niersquelle Kuckum II baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen Sportfreunde Uevekoven II in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Die bisherige Spielzeit der Mannschaft von Trainer Fabio Gerhards ist weiter von Erfolg gekrönt. Sportfreunde Uevekoven II verbuchte insgesamt sechs Siege und ein Remis und musste erst drei Niederlagen hinnehmen. Sportfreunde Uevekoven II ist seit drei Spielen unbezwungen.
Kommende Woche tritt SV Niersquelle Kuckum II bei SG Holzweiler-Katzem an (Sonntag, 14:45 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt Sportfreunde Uevekoven II Heimrecht gegen SV Klinkum.