Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Staffel 1: SSV Blau-G. Mellingen-Taubach – VfB Apolda, 6:1 (2:1), Mellingen
VfB Apolda machte im Kellerduell gegen SSV Blau-G. Mellingen-Taubach eine schlechte Figur und verlor mit 1:6. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SSV Blau-G. Mellingen-Taubach heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
VfB Apolda geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Max Eckardt das schnelle 1:0 für SSV Blau-G. Mellingen-Taubach erzielte. Arne Noack brachte den Ball zum 2:0 zugunsten von SSV Blau-G. Mellingen-Taubach über die Linie (19.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Lukas Neumann in der 30. Minute. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause SSV Blau-G. Mellingen-Taubach, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Eric Oliver Rau trug sich in der 46. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit einem Wechsel – Johann Witte kam für Ansgar Reich – startete SSV Blau-G. Mellingen-Taubach in Durchgang zwei. Eckardt gelang ein Doppelpack (48./56.), mit dem er das Ergebnis auf 5:1 hochschraubte. Noack baute den Vorsprung von SSV Blau-G. Mellingen-Taubach in der 73. Minute aus. Schiedsrichter Christian Langbein beendete das Spiel und VfB Apolda steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen SSV Blau-G. Mellingen-Taubach kam man unter die Räder.
SSV Blau-G. Mellingen-Taubach schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf neun Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz fünf. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SSV Blau-G. Mellingen-Taubach.
VfB Apolda bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisoberliga Staffel 1. Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss der Tabellenletzte in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. Die Offensive der Gäste zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – zwei geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
Nächster Prüfstein für SSV Blau-G. Mellingen-Taubach ist auf heimischer Anlage FSV Ilmtal Zottelstedt (Samstag, 11:00 Uhr). VfB Apolda verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 21.03.2026 bei SG Wachsenburg Haarhausen wieder gefordert.