Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga IV OLL/DEL: SV Achternmeer – TSV Ganderkesee, 8:0 (5:0), Wardenburg
Der SV Achternmeer kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 8:0-Erfolg davon. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Achternmeer heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Der SV Achternmeer legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Maximilian Ehle aufhorchen (6./11.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Stefan Frye, als er das 3:0 für den Gastgeber besorgte (14.). Für den nächsten Erfolgsmoment der Mannschaft von Trainer Marco Elia sorgte Ehle (26.), ehe Ahmet Efe Özbek das 5:0 markierte (39.). Dem TSV Ganderkesee wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff der Keeper der Gäste bis dahin hinter sich. Wenig später kamen Tom Schröder und Tom Gehrmann per Doppelwechsel für Jonas Bruhn und Maik Wenzel auf Seiten des SV Achternmeer ins Match (63.). Der TSV Ganderkesee stellte in der 64. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Nils Stolz, Tade Lindemann und Jon-Marc Junior Tönjes für Pascal Maurice Ahlers, Renass Khello und Ian Janorschke auf den Platz. Dem 6:0 durch Malte Speckmann (70.) ließen Ehle (73.) und Bennet Ledosquet (84.) weitere Treffer für den SV Achternmeer folgen. Mit Özbek und Ehle nahm Marco Elia in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Leon Opitz und Ledosquet. Thomas Baake wollte den TSV Ganderkesee zu einem Ruck bewegen und so sollten Dennis Hasselberg und Fabian Mucker eingewechselt für Yannes Werner und Georgios Lizekas neue Impulse setzen (78.). Am Ende kam der SV Achternmeer gegen den TSV Ganderkesee zu einem verdienten Sieg.
Der SV Achternmeer mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Erfolgsgarant des SV Achternmeer ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 51 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Mit dem Sieg knüpfte der SV Achternmeer an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der SV Achternmeer neun Siege und drei Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte. Zehn Spiele ist es her, dass der SV Achternmeer zuletzt eine Niederlage kassierte.
Trotz der Schlappe behält der TSV Ganderkesee den siebten Tabellenplatz bei. Der TSV Ganderkesee verbuchte insgesamt sieben Siege, drei Remis und vier Niederlagen. Der TSV Ganderkesee baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am kommenden Mittwoch trifft der SV Achternmeer auf TV Falkenburg, der TSV Ganderkesee spielt tags zuvor gegen RW Hürriyet Delmenhorst.