Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Gruppe 1 Lemgo: SG Lüerdissen/Entrup II – RSV Schwelentrup, 5:3 (2:1), Lemgo
Erfolglos ging der Auswärtstermin von RSV Schwelentrup bei der Zweitvertretung von SG Lüerdissen/Entrup über die Bühne. RSV Schwelentrup verlor das Match mit 3:5. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. SG Lüerdissen/Entrup II löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Die Mannschaft von Tom Neugebauer hatte in einem umkämpften Hinspiel einen 4:3-Erfolg gefeiert.
Maik Wißmann ließ sich in der 22. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:0 für die Gastgeber. Pascal Klinkmann versenkte die Kugel zum 2:0 für SG Lüerdissen/Entrup II (25.). Ehe der Unparteiische Markus Michael Zmijewski die Akteure zur Pause bat, erzielte Luca Rietzke aufseiten von RSV Schwelentrup das 1:2 (44.). Mit einem Tor Vorsprung für SG Lüerdissen/Entrup II ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Jonas Boehmfeld Patrick Lampe und Yacoub Al Amoudi vom Feld und brachte Sven Jättkowski-Pampel und Nico Alexander Neumann ins Spiel. SG Lüerdissen/Entrup II kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Nico Meyercordt, Magnus Althoff und Sebastian Cramer standen jetzt Maurice Lindemann, Nico Rethorst und Fynn Mika Lappe auf dem Platz. Wißmann schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (48.). Innerhalb weniger Minuten trafen Tobias Utke (64.) und Erik Gehrke (69.). Damit bewies RSV Schwelentrup nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Mit schnellen Toren von Rethorst (75.) und Klinkmann (76.) schlug SG Lüerdissen/Entrup II innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Mit Klinkmann und Wißmann nahm Tom Neugebauer in der 86. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Patrick Luca Dahmer und Dean Alain Schüler. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Markus Michael Zmijewski gewann SG Lüerdissen/Entrup II gegen RSV Schwelentrup.
SG Lüerdissen/Entrup II macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position drei. Acht Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG Lüerdissen/Entrup II.
RSV Schwelentrup bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Der Gast musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da RSV Schwelentrup insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
SG Lüerdissen/Entrup II verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 15.03.2026 bei der Reserve von SG Sonneborn/Alverdissen wieder gefordert. RSV Schwelentrup trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die SG Kalldorf.