Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren - Bezirksliga, Staffel 1: SpVgg Vreden – Warendorfer SU, 7:1 (5:1), Vreden
SpVgg Vreden fertigte Warendorfer SU am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 7:1 ab. Damit wurde SpVgg Vreden der Favoritenrolle vollends gerecht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der Gastgeber bereits in Front. Ömer Han Kaleli markierte in der fünften Minute die Führung. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Leo Schley den Vorsprung der Elf von Coach Maik Klein-Reesink. Für Ghayth Abdo war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Aiden Florin eingewechselt. Mit dem 3:0 durch Kaleli schien die Partie bereits in der 29. Minute mit SpVgg Vreden einen sicheren Sieger zu haben. In der 30. Minute brachte Samer Al Hassan das Netz für Warendorfer SU zum Zappeln. Mit dem 4:1 von Kaleli für SpVgg Vreden war das Spiel eigentlich schon entschieden (38.). SpVgg Vreden baute die Führung aus, indem Schley zwei Treffer nachlegte (46./79.). Nach dem souveränen Auftreten von SpVgg Vreden überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Ricardo Wycisk für einen Treffer sorgte (92.). Linus Schütte pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SpVgg Vreden bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen Warendorfer SU festigte SpVgg Vreden den dritten Tabellenplatz. Sechs Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SpVgg Vreden. Mit sechs von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SpVgg Vreden noch Luft nach oben.
Die Luft wird dünner für Warendorfer SU: Die Niederlage hat das Abrutschen auf einen direkten Abstiegsplatz zur Folge. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der Gäste liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 28 Gegentreffer fing. Die Mannschaft von Coach James Missall musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Warendorfer SU insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Warendorfer SU musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten vier Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für SpVgg Vreden bei U19 SC Reken am 30.11.2025. Warendorfer SU gastiert am gleichen Tag bei FC Vorwärts Wettringen.