Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Quali Gr.:1: VfB Kirchhellen II – SV GE-Hessler, 3:2 (2:1), Bottrop
Die gute Serie von SV GE-Hessler seit dem Saisonbeginn ist gerissen. Die Gäste verloren gegen die Reserve von VfB Kirchhellen mit 2:3 und steckten damit die erste Saisonniederlage ein. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag VfB Kirchhellen II bereits in Front. Moritz Sommer markierte in der zweiten Minute die Führung. Bei SV GE-Hessler kam Manuel Ambroso Perreira Seixas für Veit Joel Fritsche ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (8.). Die Elf von Frank Roggenbuck zeigte sich wenig beeindruckt. In der zehnten Minute schlug Perreira Seixas mit dem Ausgleich zurück. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Lennard Faber in der 15. Minute. Luca Horstenkamp musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Iven Seeger weiter. Zur Pause war VfB Kirchhellen II im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Mit einem Wechsel – Destiny Kwaku Musah kam für Mohamed Oilkadi – startete SV GE-Hessler in Durchgang zwei. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Sommer bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (47.). Durch einen von Connor Lakomski verwandelten Elfmeter gelang SV GE-Hessler in der 55. Minute der 2:3-Anschlusstreffer. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Tim Kotter siegte VfB Kirchhellen II gegen SV GE-Hessler.
VfB Kirchhellen II beißt sich in der Aufstiegszone fest. Nur einmal gab sich VfB Kirchhellen II bisher geschlagen.
Mit 15 Punkten auf der Habenseite steht SV GE-Hessler derzeit auf dem dritten Rang. Erfolgsgarant von SV GE-Hessler ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 50 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt.
Am 30.11.2025 reist VfB Kirchhellen II zur nächsten Partie zu SC Schaffrath 59 e.V. Für SV GE-Hessler geht es am kommenden Mittwoch bei BV Rentfort weiter.