Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SV Eilendorf II – Rhenania Würselen/Euchen, 7:2 (1:0), Aachen
Die Zweitvertretung von SV Eilendorf fertigte den Rhenania Würselen/Euchen am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 7:2 ab. SV Eilendorf II hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Heimmannschaft alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Hendrik Hadrian Kauder brachte den Ball zum 1:0 zugunsten des Tabellenführers über die Linie (21.). Nach nur 23 Minuten verließ Tim Kaußen von der Mannschaft von Marco Hammers das Feld, Nico Dreßen kam in die Partie. Zur Pause reklamierte SV Eilendorf II eine knappe Führung für sich. Bastian Beus von Rhenania Würselen/Euchen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Alexander Henke blieb in der Kabine, für ihn kam Marc Schleisick. Tim Lynen erhöhte den Vorsprung von SV Eilendorf II nach 51 Minuten auf 2:0. Das 3:0 für SV Eilendorf II stellte Kauder sicher. In der 57. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Die Vorentscheidung führten Wassim Jaoui (62.) und Kauder (67.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. In der 69. Minute änderte Marco Hammers das Personal und brachte Mats Anton Dovern und Cedric Valot mit einem Doppelwechsel für Nick Conner Beckers und Benjamin Czennia auf den Platz. Bastian Beus wollte den Rhenania Würselen/Euchen zu einem Ruck bewegen und so sollten Ehireman Washington Port Le Roi und Tevin Ehiogie eingewechselt für Soufian Chouihi und Tim-Maximilian Steinbeck neue Impulse setzen (77.). Mit Rodney Natt und Jaoui nahm Marco Hammers in der 77. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jan Brandt und Dennis Bartjens. Mit zwei schnellen Treffern von Port Le Roi (81.) und Jan Nicolas Medrano Kreuchauf (84.) machte der Rhenania Würselen/Euchen deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Innerhalb weniger Minuten trafen Tim Winkler (86.) und Kauder (91.). Damit bewies SV Eilendorf II nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Am Ende kam SV Eilendorf II gegen den Rhenania Würselen/Euchen zu einem verdienten Sieg.
Mit beeindruckenden 41 Treffern stellt SV Eilendorf II den besten Angriff der Kreisliga A. SV Eilendorf II ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile zehn Siege und ein Unentschieden zu Buche. In den letzten fünf Spielen ließ sich SV Eilendorf II selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Die Abwehrprobleme des Rhenania Würselen/Euchen bleiben akut, sodass die Gäste weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Nun musste sich der Rhenania Würselen/Euchen schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die schmerzliche Phase des Rhenania Würselen/Euchen dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Kommende Woche tritt SV Eilendorf II bei der Reserve von SV Breinig Breinigerberg an (Sonntag, 13:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der Rhenania Würselen/Euchen Heimrecht gegen SC Berger Preuß.