Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel II: SV Blau-Weiß Neubrandenburg – SV Schönhausen e.V.93, 4:4 (1:0), Neubrandenburg
Das Spiel vom Sonntag zwischen dem SV Blau-Weiß Neubrandenburg und dem SV Schönhausen e.V.93 endete mit einem 4:4-Remis. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der SV Schönhausen e.V.93 vom Favoriten.
Alexander Stahlkopf versenkte vor 63 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für den SV Blau-Weiß Neubrandenburg. Komfortabel war die Pausenführung der Heimmannschaft nicht, aber immerhin ging die Mannschaft von Coach René Wachs mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Das 1:1 des SV Schönhausen e.V.93 bejubelte Yosyf Churei (54.). Stahlkopf brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des SV Blau-Weiß Neubrandenburg über die Linie (66.). Wenig später kamen Leon Bülow und Ben Roloff per Doppelwechsel für Clemens Kulow und Sebastian Wenzel auf Seiten des SV Blau-Weiß Neubrandenburg ins Match (66.). Wenige Minuten später holte Mario Wohlgemuth Churei vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Max Hübscher (70.). Felix Jürß erhöhte den Vorsprung des SV Blau-Weiß Neubrandenburg nach 77 Minuten auf 3:1. Mit Yurii Melnychenko und Stefan Thoms nahm René Wachs in der 79. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Sascha Muchow und Marcel Krüger. Philip Wohlgemuth schlug doppelt zu und glich damit für den SV Schönhausen e.V.93 aus (80./85.). In der Nachspielzeit schockte Stahlkopf den Gast, als er das Führungstor für den SV Blau-Weiß Neubrandenburg erzielte (92.). Für den Gleichstand, der kurz vor dem Ende zustande kam, zeichnete Hübscher mit seinem Treffer aus der 94. Minute verantwortlich. Schließlich gingen der SV Blau-Weiß Neubrandenburg und der SV Schönhausen e.V.93 mit einer Punkteteilung auseinander.
Der SV Blau-Weiß Neubrandenburg bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des SV Blau-Weiß Neubrandenburg bei.
Der SV Schönhausen e.V.93 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Durch den Teilerfolg verbesserte sich der SV Schönhausen e.V.93 im Klassement auf Platz elf. Mit 31 Toren fing sich der SV Schönhausen e.V.93 die meisten Gegentore in der Kreisliga Staffel II ein. Die bisherige Saisonbilanz des SV Schönhausen e.V.93 bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und fünf Pleiten schwach. Mit dem Gewinnen tut sich der SV Schönhausen e.V.93 weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Kommende Woche tritt der SV Blau-Weiß Neubrandenburg bei SV Blau-Weiß 90 Ballin an (Samstag, 13:00 Uhr), parallel genießt der SV Schönhausen e.V.93 Heimrecht gegen SG Mühlenwind Woldegk 1948.e.V 2.