Melden von Rechtsverstößen
Reserveklasse Trier-Saarburg: TuS Mosella Schweich IV – SG Serrig III, 7:0 (5:0), Schweich
TuS Mosella Schweich IV zog SG Serrig III das Fell über die Ohren: 0:7 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Teams von Coach Kevin Schmitt. Als Favorit rein – als Sieger raus. TuS Mosella Schweich IV hat alle Erwartungen erfüllt.
Alexander Blang schoss für die Elf von Trainer Maximilian Gäbler in der elften Minute das erste Tor. Der Treffer von Christian Blang ließ nach 15 Minuten die sieben Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung der Gastgeber. Mit einem schnellen Doppelpack (16./19.) zum 4:0 schockte Roman Tereshchenko SG Serrig III. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Stefan Grünen in der 22. Minute. Nach nur 22 Minuten verließ Tereshchenko von TuS Mosella Schweich IV das Feld, Andre Badem kam in die Partie. Mit einem Wechsel – Steffen Velthaus kam für Hannes Scholz – startete SG Serrig III in Durchgang zwei. Die Gäste sahen in Durchgang eins kein Land und lagen zur Pause unaufholbar zurück. Alexander Burbach schraubte das Ergebnis in der 51. Minute mit dem 6:0 für TuS Mosella Schweich IV in die Höhe. In der 72. Minute legte Harald Emmrich zum 7:0 zugunsten des Tabellenführers nach. Schlussendlich setzte sich TuS Mosella Schweich IV mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Wer soll TuS Mosella Schweich IV noch stoppen? TuS Mosella Schweich IV verbuchte gegen SG Serrig III die nächsten drei Punkte und führt das Feld der Reserveklasse Trier-Saarburg weiter an. Mit nur sieben Gegentoren stellt TuS Mosella Schweich IV die sicherste Abwehr der Liga. TuS Mosella Schweich IV ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile neun Siege und zwei Unentschieden zu Buche. Mit fünf Siegen in Folge ist TuS Mosella Schweich IV so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Die Abwehrprobleme von SG Serrig III bleiben akut, sodass SG Serrig III weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Hintermannschaft von SG Serrig III steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 46 Gegentore kassierte SG Serrig III im Laufe der bisherigen Saison. Nun musste sich SG Serrig III schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Vor vier Spielen bejubelte SG Serrig III zuletzt einen Sieg.
Nach der klaren Niederlage gegen TuS Mosella Schweich IV ist SG Serrig III weiter das defensivschwächste Team der Reserveklasse Trier-Saarburg.
Nächster Prüfstein für TuS Mosella Schweich IV ist SG Weintal Oberemmel III auf gegnerischer Anlage (Samstag, 19:00). SG Serrig III misst sich zur selben Zeit mit DJK St. Matthias Trier III.