Melden von Rechtsverstößen
Frauen Berlin-Liga: FC Internationale Berlin – Viktoria Berlin U20, 2:4 (1:2), Berlin
Für FC Internationale Berlin gab es in der Partie gegen Viktoria Berlin U20, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen.
Für das erste Tor sorgte Deborah Valenzuela Chmieleski. In der elften Minute traf die Spielerin von Viktoria Berlin U20 ins Schwarze. Lena Hegnal war zur Stelle und markierte das 1:1 von FC Internationale Berlin (28.). Ivonne Jatz erzielte die Führung, nur traf sie ins falsche Tor und schenkte Viktoria Berlin U20 durch einen Selbsttreffer das 2:1 (36.). Der Gast führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Zum Seitenwechsel ersetzte Lauryn Bossert von der Elf von Trainer Darien Hoffmann ihre Teamkameradin Vicdan Yavas. Hegnal beförderte das Leder zum 2:2 von FC Internationale Berlin in die Maschen (54.). Für das 3:2 von Viktoria Berlin U20 zeichnete Bossert verantwortlich (65.). Wenig später kamen Malena Glückert und Cindy Hagen per Doppelwechsel für Zuzanna Quinkenstein und Gina-Maria Ziegelt auf Seiten von FC Internationale Berlin ins Match (69.). Mit dem 4:2 sicherte Valenzuela Chmieleski Viktoria Berlin U20 nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch ihren zweiten Tagestreffer (76.). Oliver Thomaschewski wollte FC Internationale Berlin zu einem Ruck bewegen und so sollten Denise Ganser und Linda Trockel eingewechselt für Alicia Block und Jatz neue Impulse setzen (86.). Am Ende stand Viktoria Berlin U20 als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Berlin.
Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt FC Internationale Berlin den vierten Platz in der Tabelle ein.
Für Viktoria Berlin U20 ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. In den letzten fünf Partien rief Viktoria Berlin U20 konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Während FC Internationale Berlin am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) bei Friedrichshagener SV gastiert, duelliert sich Viktoria Berlin U20 am gleichen Tag mit Borussia Pankow.