SGM FC Engstingen II/SV Lautertal I/FC Sonnenbühl I glückt nur der Ehrentreffer
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SGM FC Engstingen II/SV Lautertal I/FC Sonnenbühl I – TSV Ofterdingen, 1:6 (0:3), Gomadingen
TSV Ofterdingen feierte am Sonntag in Gomadingen einen 6:1-Kantersieg. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Das Team von Shari Blum wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für Janina Kern war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für sie wurde Lena Köhler eingewechselt. Für das erste Tor sorgte Sophia Sommer. In der 22. Minute traf die Spielerin von TSV Ofterdingen ins Schwarze. Nach nur 27 Minuten verließ Larissa Störk von den Gästen das Feld, Flavia Vaida kam in die Partie. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Manja Sommer schnürte einen Doppelpack (43./45.), sodass TSV Ofterdingen fortan mit 3:0 führte. TSV Ofterdingen dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Annina Rapp von SGM FC Engstingen II/SV Lautertal I/FC Sonnenbühl I ihre Teamkameradin Sina Bross. Yalda Mohamed Ben Mohamed (58.) und Letizia De Bartolo (67.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung von TSV Ofterdingen. Lisa Wezel erzielte in der 75. Minute den Ehrentreffer für SGM FC Engstingen II/SV Lautertal I/FC Sonnenbühl I. Köhler gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für TSV Ofterdingen (84.). Am Ende fuhr TSV Ofterdingen einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte TSV Ofterdingen bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SGM FC Engstingen II/SV Lautertal I/FC Sonnenbühl I in Grund und Boden spielte.
SGM FC Engstingen II/SV Lautertal I/FC Sonnenbühl I bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Bezirksliga. Die Abwehrprobleme der Mannschaft von Trainer Sven Bonow bleiben akut, sodass die Heimmannschaft weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Hintermannschaft von SGM FC Engstingen II/SV Lautertal I/FC Sonnenbühl I steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 26 Gegentore kassierte SGM FC Engstingen II/SV Lautertal I/FC Sonnenbühl I im Laufe der bisherigen Saison.
TSV Ofterdingen machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem dritten Platz. Die Offensive von TSV Ofterdingen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SGM FC Engstingen II/SV Lautertal I/FC Sonnenbühl I war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 19-mal schlugen die Angreiferinnen von TSV Ofterdingen in dieser Spielzeit zu. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von TSV Ofterdingen bei.
In zwei Wochen trifft SGM FC Engstingen II/SV Lautertal I/FC Sonnenbühl I auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 22.11.2025 bei SKV Eningen/Achalm antritt. Für TSV Ofterdingen steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen SKV Eningen/Achalm (Sonntag, 16:30 Uhr).