Melden von Rechtsverstößen
Herren B- Klasse Südpfalz Ost: TSG Jockgrim II – FC Bavaria Wörth 1913 e.V. II, 7:3 (5:2), Jockgrim
Die Zweitvertretung von TSG Jockgrim befindet sich nach dem klaren 7:3-Sieg beim Kellerduell gegen die Reserve von FC Bavaria Wörth 1913 e.V. im Auftrieb. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: TSG Jockgrim II wurde der Favoritenrolle gerecht.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 50 Zuschauern besorgte Dennis Faust bereits in der dritten Minute die Führung von FC Bavaria Wörth 1913 e.V. II. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Antonio Notaro mit den Treffern (6./9./17.) zum 3:1 für TSG Jockgrim II. In der 21. Minute legte Jannik Sahliger zum 4:1 zugunsten des Gastgebers nach. Mateusz Janusz Ogorek schoss die Kugel zum 2:4 für FC Bavaria Wörth 1913 e.V. II über die Linie (24.). Noah Finn Eßwein überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:2 für TSG Jockgrim II (30.). Zur Halbzeit blickte das Team von Trainer Felipe Salazar auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Dennis Faust von FC Bavaria Wörth 1913 e.V. II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Justin Barbe blieb in der Kabine, für ihn kam Oliver Grundmann. TSG Jockgrim II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSG Jockgrim II. Niclas Rauch ersetzte Notaro, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Felipe Salazar setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Raphael Hellmann und Florian Laubscher auf den Platz (63.). Für das 6:2 und 7:2 war Maximilian Felix Böhner verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (66./76.). Das 3:7 von FC Bavaria Wörth 1913 e.V. II stellte Grundmann sicher (78.). Der Unparteiische Bernd SCHUSTER beendete schließlich das Spiel und somit kassierte das Schlusslicht eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von TSG Jockgrim II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 65 Gegentreffer fing. In dieser Saison sammelte TSG Jockgrim II bisher drei Siege und kassierte zwölf Niederlagen. Nach neun Spielen ohne Sieg bejubelte TSG Jockgrim II endlich wieder einmal drei Punkte.
Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von FC Bavaria Wörth 1913 e.V. II ist deutlich zu hoch. 69 Gegentreffer – kein Team der Herren B- Klasse Südpfalz Ost fing sich bislang mehr Tore ein. FC Bavaria Wörth 1913 e.V. II wartet schon seit sieben Spielen auf einen Sieg.
Die Defensivleistung von FC Bavaria Wörth 1913 e.V. II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen TSG Jockgrim II offenbarte FC Bavaria Wörth 1913 e.V. II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. TSG Jockgrim II setzte sich mit diesem Sieg von FC Bavaria Wörth 1913 e.V. II ab und belegt nun mit neun Punkten den zwölften Rang, während FC Bavaria Wörth 1913 e.V. II weiterhin sechs Zähler auf dem Konto hat und den 16. Tabellenplatz einnimmt.
Am kommenden Sonntag trifft TSG Jockgrim II auf SV 1965 Erlenbach II (13:00 Uhr), FC Bavaria Wörth 1913 e.V. II reist zu FVP Maximiliansau (14:45 Uhr).