Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: Oranienburger FC Eintracht – SG Bornim, 1:3 (0:0), Oranienburg
Für Oranienburger FC Eintracht gab es in der Partie gegen SG Bornim, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. SG Bornim erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Jonas Krentz brach für Oranienburger FC Eintracht den Bann und markierte in der 60. Minute die Führung. Carsten Köhn setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Bastian Quirin und Enes Elyesa Cabuk auf den Platz (62.). Kevin Nehls wollte SG Bornim zu einem Ruck bewegen und so sollten Maksymilian Oskar Lakatosz und Justin Mohr eingewechselt für Mattheo Rosslau und Albrecht Boddin neue Impulse setzen (75.). Mit Leif Fremd und Lars Wernicke nahm Carsten Köhn in der 83. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Noah Daniel Gründel und Leonard Lange. In der 90. Minute verwandelte Eric Leonard Krieg vor 32 Zuschauern einen Elfmeter zum 1:1 für SG Bornim. In der Nachspielzeit schockte Mohr Oranienburger FC Eintracht, als er das Führungstor für SG Bornim erzielte (93.). Moritz Stöckl setzte noch einen drauf und schoss einen weiteren Treffer für SG Bornim kurz vor dem Abpfiff (96.). Schiedsrichter Gero Metzner beendete schließlich das Spiel und somit kassierte Oranienburger FC Eintracht eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Insbesondere an vorderster Front liegt bei der Heimmannschaft das Problem. Erst drei Treffer markierte Oranienburger FC Eintracht – kein Team der Brandenburgliga ist schlechter. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte Oranienburger FC Eintracht deutlich. Insgesamt nur einen Zähler weist Oranienburger FC Eintracht in diesem Ranking auf.
Zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SG Bornim bei.
Der Gast setzte sich mit diesem Sieg von Oranienburger FC Eintracht ab und nimmt nun mit acht Punkten den neunten Rang ein, während Oranienburger FC Eintracht weiterhin drei Zähler auf dem Konto hat und den 13. Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) reist Oranienburger FC Eintracht zu FSV Glückauf Brieske, am gleichen Tag begrüßt SG Bornim SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde vor heimischem Publikum.