Melden von Rechtsverstößen
2. Kreisklasse B: FSV Brück 1922 II – SV Empor Brandenburg, 2:3 (1:1), Brück
Im Spiel der Reserve von FSV Brück 1922 gegen SV Empor Brandenburg gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten des Teams von Rene Fahl. Die Überraschung blieb aus, sodass FSV Brück 1922 II eine Niederlage kassierte.
Jonathan Bosdorf brachte sein Team in der 39. Minute nach vorn. SV Empor Brandenburg hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Jan Arne Bredow den Ausgleich (41.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Bei SV Empor Brandenburg kam zu Beginn der zweiten Hälfte Thorben Albrecht für Rene Fahl in die Partie. 30 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für FSV Brück 1922 II schlägt – bejubelten in der 65. Minute den Treffer von Ahmed Zaher Eddine Chater zum 2:1. Bredow schockte das Schlusslicht und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SV Empor Brandenburg (68./87.). Letzten Endes holte SV Empor Brandenburg gegen FSV Brück 1922 II drei Zähler.
FSV Brück 1922 II ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. 6:29 – das Torverhältnis der Elf von Trainer Alexander Haase spricht eine mehr als deutliche Sprache.
SV Empor Brandenburg machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem siebten Platz. Drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SV Empor Brandenburg bei. Zuletzt lief es erfreulich für den Gast, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Vor heimischem Publikum trifft FSV Brück 1922 II am nächsten Sonntag auf ESV Kirchmöser, während SV Empor Brandenburg am selben Tag Brandenburger SC Süd 05 III in Empfang nimmt.