Melden von Rechtsverstößen
KL 06: Germania 2. – St. Pauli IV, 6:1 (1:1), Hamburg
Germania 2. führte St. Pauli IV nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 vor. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich Germania 2. als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Felix Eich brachte St. Pauli IV nach 21 Minuten die 1:0-Führung. Der Gast bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Janik Ramon Müller für den Ausgleich sorgte (23.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Moritz Seidl anstelle von Sven Ole Ratjens für St. Pauli IV auf. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Jens Appelt Paul Goetzmann und Müller vom Feld und brachte Nikolai Sebastian Bürgers und Kjell Leander Offermann ins Spiel. Leon Frank Reinhold Sommer machte in der 52. Minute das 2:1 von Germania 2. perfekt. Fabrizio Ingegno (64.) und Farzan Noorzai (82.) erhöhten, ehe Sommer das 5:1 besorgte (84.). Noorzai stellte schließlich in der 87. Minute den 6:1-Sieg für Germania 2. sicher. Letztlich feierte Germania 2. gegen St. Pauli IV nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 6:1-Heimsieg.
Germania 2. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ das Heimteam die Abstiegsplätze und belegt jetzt den 13. Tabellenplatz. Germania 2. bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und neun Pleiten.
Bei St. Pauli IV präsentierte sich die Abwehr angesichts 34 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (36). Trotz der Niederlage belegt das Team von Mirko Drzysga weiterhin den zehnten Tabellenplatz. In dieser Saison sammelte St. Pauli IV bisher fünf Siege und kassierte acht Niederlagen.
Am kommenden Freitag tritt Germania 2. bei TuS Holstein 2. an, während St. Pauli IV zwei Tage später den West-Eimsbüttel 1. empfängt.