SGM Fronhofen/Fleischwangen spielt mit SV Schmalegg Katz und Maus
Melden von Rechtsverstößen
Reserve KrL B2: SV Schmalegg – SGM Fronhofen/Fleischwangen, 0:7 (0:2), Ravensburg
SGM Fronhofen/Fleischwangen kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:0-Erfolg davon. Damit wurden die Gäste der Favoritenrolle vollends gerecht. Der Ligaprimus war im Hinspiel gegen SV Schmalegg in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 5:1-Sieg eingefahren.
David Liener brachte SGM Fronhofen/Fleischwangen in der 16. Minute in Front. Nach nur 29 Minuten verließ Raphael David von SV Schmalegg das Feld, Demba Njie kam in die Partie. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Lukas Deutelmoser das 2:0 nach (41.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Sven Bachner; Alfons Schiffmann von SV Schmalegg nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Sven Bachner blieb in der Kabine, für ihn kam Mamdou Malal Bah. Mit dem 3:0 von Liener für SGM Fronhofen/Fleischwangen war das Spiel eigentlich schon entschieden (48.). Mit Toren von Ludwig Schlagenhauf (52./58.) und Benedikt Fäßler (54.) zeigte die Mannschaft von Coach Steffen Bodenmüller weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. Gleich drei Wechsel nahm SGM Fronhofen/Fleischwangen in der 61. Minute vor. Tobias Keller, Johannes Steinhauser und Hannes Kleiner verließen das Feld für Max Rimmele, Simon Eninger und Stefan Gindele. In der 72. Minute legte Gindele zum 7:0 zugunsten von SGM Fronhofen/Fleischwangen nach. SGM Fronhofen/Fleischwangen überrannte SV Schmalegg förmlich mit sieben Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Trotz der Schlappe behält SV Schmalegg den sechsten Tabellenplatz bei. Im Sturm der Gastgeber stimmt es ganz und gar nicht: 21 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. SV Schmalegg verbuchte insgesamt fünf Siege, ein Remis und sieben Niederlagen. Die schmerzliche Phase von SV Schmalegg dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut SGM Fronhofen/Fleischwangen hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von SGM Fronhofen/Fleischwangen stets gesorgt, mehr Tore als SGM Fronhofen/Fleischwangen (49) markierte nämlich niemand in der Reserve KrL B2. SGM Fronhofen/Fleischwangen ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile elf Siege und zwei Unentschieden zu Buche. Mit vier Siegen in Folge ist SGM Fronhofen/Fleischwangen so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
SV Schmalegg verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 29.03.2026 bei TSV Bodnegg wieder gefordert. SGM Fronhofen/Fleischwangen trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf FG 2010 Wilhelmsd./Ried/Zussd. Unified.