Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B11: SV Tawern II – SV Trier-Irsch II, 0:4 (0:3), Tawern
Die Reserve von SV Trier-Irsch erreichte einen deutlichen 4:0-Erfolg gegen die Zweitvertretung von SV Tawern. Das Hinspiel war 5:2 zugunsten von SV Tawern II ausgegangen.
SV Trier-Irsch II erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 60 Zuschauern durch Lasse Fröhlich bereits nach drei Minuten in Führung. Markus Kulski beförderte das Leder zum 2:0 des Teams von Trainer Sven Becker über die Linie (30.). Noch vor der Halbzeit legte Fröhlich seinen zweiten Treffer nach (42.). Die Überlegenheit von SV Trier-Irsch II spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Die Gäste konnten mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Trier-Irsch II. Yves Geisler ersetzte Maximilian Mehlich, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Den Vorsprung von SV Trier-Irsch II ließ Maximilian Dollwett in der 56. Minute anwachsen. Als Referee Simon Lauer die Begegnung beim Stand von 4:0 letztlich abpfiff, hatte SV Trier-Irsch II die drei Zähler unter Dach und Fach.
Mit 22 Punkten auf der Habenseite steht SV Tawern II derzeit auf dem fünften Rang. Die Mannschaft von Trainer Markus Müller verbuchte insgesamt sechs Siege, vier Remis und drei Niederlagen. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der Gastgeber noch Luft nach oben.
Bei SV Trier-Irsch II präsentierte sich die Abwehr angesichts 39 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (40). Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. SV Trier-Irsch II liegt nun auf Platz neun. Fünf Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat SV Trier-Irsch II derzeit auf dem Konto. SV Trier-Irsch II befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
SV Tawern II wird am kommenden Mittwoch von SV Wasserliesch/Oberbillig empfangen. Am Sonntag empfängt SV Trier-Irsch II SV Wasserliesch/Oberbillig.