Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: SV Ebnat – SV Mergelstetten, 6:0 (2:0), Aalen
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich SV Ebnat und SV Mergelstetten mit dem Endstand von 6:0. SV Ebnat ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SV Mergelstetten einen klaren Erfolg.
Armin Heiter brachte SV Ebnat in der siebten Spielminute in Führung. In der 24. Minute erhöhte Nick Reiger auf 2:0 für die Heimmannschaft. Mit der Führung für den Spitzenreiter ging es in die Kabine. In der Pause stellte Salvatore Di Gregorio um und schickte in einem Doppelwechsel Salih Sadi und Arslan Tasdelen für Matej Leon Sucic und Can Seven auf den Rasen. Wenige Minuten später holte Robin Krohmer Reiger vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Jonas Maier (50.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Simon Krämer, als er das 3:0 für SV Ebnat besorgte (53.). Den Vorsprung von SV Ebnat ließ Heiter in der 59. Minute anwachsen. Salvatore Di Gregorio wollte SV Mergelstetten zu einem Ruck bewegen und so sollten Christian Brenner und Tobias Tutzauer eingewechselt für Jakob Abdo und Ünal Rohni neue Impulse setzen (59.). Wenig später verwandelte David Kegreiß einen Elfmeter zum 5:0 zugunsten von SV Ebnat (84.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Maier, der das 6:0 aus Sicht von SV Ebnat perfekt machte (89.). Am Schluss schlug SV Ebnat SV Mergelstetten vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen SV Mergelstetten hält SV Ebnat auch in der Tabelle gut im Rennen. Mit beeindruckenden 28 Treffern stellt SV Ebnat den besten Angriff der Kreisliga B4. Nur einmal gab sich SV Ebnat bisher geschlagen.
Wann finden die Gäste die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SV Ebnat setzte es eine neuerliche Pleite, womit SV Mergelstetten im Klassement weiter abrutschte.
SV Ebnat verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 08.03.2026 SGM Ohmenheim/Dorfmerkingen. SV Mergelstetten gibt am Freitag seine Visitenkarte bei SV Elchingen ab.