Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga St.2: SC Union 06 – FC Internationale Berlin II, 2:3 (2:1), Berlin
Unioner und die Zweitvertretung von FC Internationale Berlin boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. Die Ausgangslage sprach für FC Internationale Berlin II, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der SC Union 06 bereits in Front. Maximilian Franz Pirron markierte in der ersten Minute die Führung. Armin Scheffler schoss für FC Internationale Berlin II in der 22. Minute das erste Tor. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Abd Alkarem Motlak Ahmad Alsalama in der 29. Minute. FC Internationale Berlin II war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Jasper Büll beförderte das Leder zum 2:2 des Gasts in die Maschen (60.). Mit einem Doppelwechsel holte Marcel Marschalky Vadym Masiuk und Marius Märten vom Feld und brachte Joscha-Dominik Honsel und David Brodmann ins Spiel (64.). Wenige Minuten später holte Yannik Lüdtke Julius Hofbauer vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Selim Häußermann (69.). Dass FC Internationale Berlin II in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Häußermann, der in der 76. Minute zur Stelle war. Marcel Marschalky wollte Unioner zu einem Ruck bewegen und so sollten Paul Gstrein und Lennart Zschunke eingewechselt für Pirron und Motlak Ahmad Alsalama neue Impulse setzen (81.). Als Referee Henrik Schmidt die Begegnung schließlich abpfiff, waren die Berliner vor heimischer Kulisse mit 2:3 geschlagen.
Der Tabellenletzte muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen FC Internationale Berlin II – der SC Union 06 bleibt weiter unten drin. Die formschwache Abwehr, die bis dato 38 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von Unioner in dieser Saison. Unioner hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die dritte Pleite am Stück.
Im Tableau hatte der Sieg von FC Internationale Berlin II keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz elf. Drei Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat FC Internationale Berlin II momentan auf dem Konto. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte FC Internationale Berlin II endlich wieder einmal drei Punkte.
Die nächsten Partien stehen für die beiden Kontrahenten am 23.11.2025 an: Der SC Union 06 trifft auf den FSV Berolina Stralau (14:00 Uhr), FC Internationale Berlin II reist zu Viktoria Berlin U23 (14:00 Uhr).