FV Sontheim/Brenz II schlägt SGM Herbrechtingen/Bolheim im Kellerduell
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: FV Sontheim/Brenz II – SGM Herbrechtingen/Bolheim, 4:2 (4:1), Sontheim an der Brenz
Die Reserve von FV Sontheim/Brenz holte die Big Points im Kellerduell gegen SGM Herbrechtingen/Bolheim durch einen 4:2-Sieg. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich FV Sontheim/Brenz II die Nase vorn.
SGM Herbrechtingen/Bolheim geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Sven Seiler das schnelle 1:0 für FV Sontheim/Brenz II erzielte. Johannes Funk glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für FV Sontheim/Brenz II (10./24.). In der 34. Minute legte Martin Steeger zum 4:0 zugunsten des Heimteams nach. In der 36. Minute erzielte Marius Kleinert das 1:4 für SGM Herbrechtingen/Bolheim. FV Sontheim/Brenz II gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. In der Halbzeitpause änderte Eduard Waldmann das Personal und brachte Felix Trittler und Michael Ziegler mit einem Doppelwechsel für Philipp Pappas und Manuel Geiger auf den Platz. FV Sontheim/Brenz II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von Coach Florian Löffler; Jürgen Rothmaier. Mike Schenk ersetzte Steeger, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Noah Widmaier schoss die Kugel zum 2:4 für SGM Herbrechtingen/Bolheim über die Linie (64.). Schiedsrichter Phillip-Konstantin Ufken beendete das Spiel und der Gast steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen FV Sontheim/Brenz II kam man unter die Räder.
FV Sontheim/Brenz II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die drei Zähler katapultierten FV Sontheim/Brenz II in der Tabelle auf Platz zwölf. Mit 37 Toren fing sich FV Sontheim/Brenz II die meisten Gegentore in der Kreisliga A3 ein. FV Sontheim/Brenz II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und acht Pleiten.
SGM Herbrechtingen/Bolheim bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Nun musste sich SGM Herbrechtingen/Bolheim schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SGM Herbrechtingen/Bolheim nur vier Zähler.
Nächster Prüfstein für FV Sontheim/Brenz II ist der TSV Gussenstadt auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:30). SGM Herbrechtingen/Bolheim misst sich zur selben Zeit mit TKSV Giengen.