Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: SGM TSV Steinhilben / TSV Trochtelfingen II – SGM TSV Ödenwaldstetten/TSV Oberstetten, 2:3 (0:2), Trochtelfingen
Die Zweitvertretung von SGM TSV Steinhilben / TSV Trochtelfingen und SGM TSV Ödenwaldstetten/TSV Oberstetten boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Bei SGM TSV Ödenwaldstetten/TSV Oberstetten kam Oussama Bennour für Jan Hölz ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (5.). Der Tabellenletzte ging durch Moritz Rauscher in der 15. Minute in Führung. Bennour nutzte die Chance für den Gast und beförderte in der 22. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Timo Genkinger, der noch im ersten Durchgang Lukas Drexler für Moritz Ott brachte (31.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Anstelle von Ben Heinzelmann war nach Wiederbeginn Stipe Sunjic für SGM TSV Steinhilben / TSV Trochtelfingen II im Spiel. Mit einem Doppelwechsel wollten die Gastgeber frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Timo Genkinger Rafael Zweifel und Clemens Rudolf für Drexler und Mario Puplick auf den Platz (65.). Das 1:2 von SGM TSV Steinhilben / TSV Trochtelfingen II bejubelte Kilian Uhland (78.). In der 86. Minute gelang SGM TSV Steinhilben / TSV Trochtelfingen II, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Sükrü Tabak. Gefeierter Mann des Spiels war Bennour, der SGM TSV Ödenwaldstetten/TSV Oberstetten mit seinem Treffer in der 90. Minute den Vorsprung brachte. Ralf Tress nahm mit der Einwechslung von Rico Rauscher das Tempo raus, Bennour verließ den Platz (180.). Am Ende stand SGM TSV Ödenwaldstetten/TSV Oberstetten als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Trochtelfingen.
SGM TSV Steinhilben / TSV Trochtelfingen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Wann findet SGM TSV Steinhilben / TSV Trochtelfingen II die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SGM TSV Ödenwaldstetten/TSV Oberstetten setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. SGM TSV Steinhilben / TSV Trochtelfingen II schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 42 Gegentore verdauen musste.
Die drei Punkte brachten für SGM TSV Ödenwaldstetten/TSV Oberstetten keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. In der Verteidigung von SGM TSV Ödenwaldstetten/TSV Oberstetten stimmt es ganz und gar nicht: 43 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nur einmal ging SGM TSV Ödenwaldstetten/TSV Oberstetten in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
SGM TSV Steinhilben / TSV Trochtelfingen II musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SGM TSV Steinhilben / TSV Trochtelfingen II insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SGM TSV Ödenwaldstetten/TSV Oberstetten fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
Für SGM TSV Steinhilben / TSV Trochtelfingen II steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag geht es zu Reserve von Spfr Donnstetten. Das nächste Mal ist SGM TSV Ödenwaldstetten/TSV Oberstetten am 23.11.2025 gefordert, wenn man bei der TG Gönningen antritt.