TV Möglingen II verhilft Spvgg Weil der Stadt III zum Ehrentreffer
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B5: TV Möglingen II – Spvgg Weil der Stadt III, 11:1 (5:0), Möglingen
Spvgg Weil der Stadt III präsentierte sich gegen die Reserve von TV Möglingen in einer desaströsen Verfassung und verlor mit 1:11. Damit wurde TV Möglingen II der Favoritenrolle vollends gerecht.
Stefan Pavicic brachte Spvgg Weil der Stadt III in der 13. Minute ins Hintertreffen. Mit einem schnellen Doppelpack (15./16.) zum 3:0 schockte Devin Yürükoglu den Tabellenletzten. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Sven Kühnle, der noch im ersten Durchgang Sergen Erkol für Hector Patricio Rivadeneira Rivas brachte (28.). Die Vorentscheidung führten Theodoros Tsiaras (41.) und Stefan Peretz (42.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Spvgg Weil der Stadt III wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff der Keeper der Gäste bis dahin hinter sich. Daniel Lomprich vollendete zum sechsten Tagestreffer in der 47. Spielminute. Wenige Minuten später holte Benjamin Weidner Pavicic vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Giovanni Campanella (50.). Für den Ehrentreffer benötigte Spvgg Weil der Stadt III die Hilfe des Gegners, als Lomprich den Ball in das eigene Tor lenkte (61.). Campanella überwand den gegnerischen Schlussmann zum 7:1 für TV Möglingen II (66.). Tsiaras legte in der 69. Minute zum 8:1 für die Heimmannschaft nach. In der 79. Minute änderte Benjamin Weidner das Personal und brachte Mergim Kelmendi und Arda Sam mit einem Doppelwechsel für Peretz und Yürükoglu auf den Platz. Für das 10:1 und 11:1 war Florian Däuble verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (88./94.). Am Ende ließ TV Möglingen II kein gutes Haar an Spvgg Weil der Stadt III und gewann außerordentlich hoch.
Für TV Möglingen II ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Mit dem Sieg knüpfte TV Möglingen II an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert TV Möglingen II fünf Siege und ein Remis für sich, während es nur drei Niederlagen setzte.
Neben Spvgg Weil der Stadt III gibt es nur noch ein weiteres Team, das in der Liga ohne Punkte in der Tabelle dasteht. Mit nur vier Treffern stellt Spvgg Weil der Stadt III den harmlosesten Angriff der Kreisliga B5.
Die Defensivleistung von Spvgg Weil der Stadt III lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen TV Möglingen II offenbarte Spvgg Weil der Stadt III eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. Mit vier Siegen in Folge ist TV Möglingen II so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Am Sonntag muss TV Möglingen II bei Türk Gücü Möglingen ran, zeitgleich wird Spvgg Weil der Stadt III von Türkspor Ditzingen in Empfang genommen.