Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1 Frauen: SG Pfohren/Geisingen – SG Reiselfingen/Löffingen, 1:3 (0:0), Geisingen
Für SG Pfohren/Geisingen gab es in der Heimpartie gegen SG Reiselfingen/Löffingen, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. SG Reiselfingen/Löffingen erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Für das erste Tor sorgte Carla Schey. In der 50. Minute traf die Spielerin von SG Pfohren/Geisingen ins Schwarze. Mit Teresa Marie Schick und Johanna Merkel nahm Daniel Löffler in der 50. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lena Günthner und Aurelia Bents. Für das erste Tor von SG Reiselfingen/Löffingen war Janine Frank verantwortlich, die in der 59. Minute das 1:1 besorgte. Lucia Partenschlager machte in der 70. Minute das 2:1 des Gasts perfekt. Wenig später kamen Sarah Linsin und Lea Marie Kramer per Doppelwechsel für Emma Fuckel und Maren Fuß auf Seiten der Mannschaft von Coach Robin Hofmann; Dirk Schreiber ins Match (70.). Daniel Löffler wollte SG Pfohren/Geisingen zu einem Ruck bewegen und so sollten Maja Münzer und Sophia Brigitte Liebert eingewechselt für Lara Maglov und Marie Haiz neue Impulse setzen (80.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Tabea Pacher, die das 3:1 aus Sicht von SG Reiselfingen/Löffingen perfekt machte (89.). Letzten Endes ging SG Reiselfingen/Löffingen im Duell mit SG Pfohren/Geisingen als Sieger hervor.
SG Pfohren/Geisingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt SG Pfohren/Geisingen die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SG Reiselfingen/Löffingen gerät man immer weiter in die Bredouille. Die formschwache Abwehr, die bis dato 18 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SG Pfohren/Geisingen in dieser Saison. Die bisherige Saisonbilanz des Gastgebers bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Trotz des Sieges bleibt SG Reiselfingen/Löffingen auf Platz fünf. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG Reiselfingen/Löffingen.
Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SG Pfohren/Geisingen deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist SG Pfohren/Geisingen in diesem Ranking auf.
Während SG Pfohren/Geisingen am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei SV Eggingen gastiert, steht für SG Reiselfingen/Löffingen einen Tag vorher der Schlagabtausch bei SV Titisee 2 auf der Agenda.