Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B: 1.FC Lintfort II – FC Neukirchen-Vluyn III, 12:0 (4:0), Kamp-Lintfort
Für FC Neukirchen-Vluyn III endete das Spiel bei der Reserve von 1.FC Lintfort im Debakel. Schlussendlich trat FC Neukirchen-Vluyn III mit einer 0:12-Niederlage im Gepäck den Heimweg an. Die Überraschung blieb aus: Gegen 1.FC Lintfort II kassierte FC Neukirchen-Vluyn III eine deutliche Niederlage.
Dennis Kiljan brachte 1.FC Lintfort II in der 15. Minute in Front. Die Fans der Mannschaft von Coach Jose Antonio Garrido Mira unter den 60 Zuschauern durften sich über den Treffer von Tayfun Öztürk aus der 29. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Alihan Demir überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für die Heimmannschaft (31.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Kiljan seinen zweiten Treffer nachlegte (43.). Mit einem Wechsel – Nirushan Gnanakanthan kam für Nick Bartsch – startete FC Neukirchen-Vluyn III in Durchgang zwei. Die Elf von Coach Stefan Hufen rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Der fünfte Streich von 1.FC Lintfort II war Kiljan vorbehalten (55.). Alkan Atli vollendete zum sechsten Tagestreffer in der 67. Spielminute. Karim Diki gelang ein Doppelpack (69./75.), mit dem er das Ergebnis auf 8:0 hochschraubte. Öztürk (80.) und Florian Zukowski (82.) brachten 1.FC Lintfort II mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Für das 11:0 und 12:0 war Enes Kocoglu verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (88./89.). Mit dem Schlusspfiff hatte FC Neukirchen-Vluyn III das Martyrium überstanden und war mit 0:12 geschlagen.
1.FC Lintfort II setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von 1.FC Lintfort II stets gesorgt, mehr Tore als 1.FC Lintfort II (69) markierte nämlich niemand in der Kreisliga B. Die bisherige Spielzeit von 1.FC Lintfort II ist weiter von Erfolg gekrönt. 1.FC Lintfort II verbuchte insgesamt zehn Siege und ein Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte 1.FC Lintfort II seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
FC Neukirchen-Vluyn III bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Gäste alles andere als positiv. Die Lage von FC Neukirchen-Vluyn III bleibt angespannt. Gegen 1.FC Lintfort II musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Kommende Woche tritt 1.FC Lintfort II bei TuS Borth an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt FC Neukirchen-Vluyn III Heimrecht gegen die Zweitvertretung von TuS Asterlagen.