Melden von Rechtsverstößen
KL C 4 Vorrunde: VfL Rheinhausen II – 1.FC Lintfort III, 6:1 (4:0), Duisburg
Die Reserve von VfL Rheinhausen führte 1.FC Lintfort III nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 vor. VfL Rheinhausen II setzte sich standesgemäß gegen 1.FC Lintfort III durch.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 75 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Emre Yavuz war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. In der 24. Minute brachte Ahmet-Talha Gülcü das Netz für VfL Rheinhausen II zum Zappeln. Eyyub Aydin gelang ein Doppelpack (28./38.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. VfL Rheinhausen II dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Bei 1.FC Lintfort III kam zu Beginn der zweiten Hälfte Ahmad Alaydi für Pascal Gerhards in die Partie. VfL Rheinhausen II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Mustafa Altunkaya. Mehmet Kizilirmak ersetzte Aydin, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der 55. Minute stellte 1.FC Lintfort III personell um: Per Doppelwechsel kamen Leart Lipovica und Vitus Spieß auf den Platz und ersetzten Daniel Rolnik und Maximilian Lenk. Ugur Ünal erzielte in der 70. Minute den Ehrentreffer für das Schlusslicht. Bei VfL Rheinhausen II ging in der 75. Minute der etatmäßige Keeper Hüseyin Dumlupinar raus, für ihn kam Mustafa Altunkaya. Für den nächsten Erfolgsmoment der Heimmannschaft sorgte Murat Bolat (78.), ehe Mertkan Ünlü das 6:1 markierte (90.). Mit dem Spielende fuhr der Tabellenführer einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für 1.FC Lintfort III klar, dass gegen VfL Rheinhausen II heute kein Kraut gewachsen war.
Nach 13 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für VfL Rheinhausen II 36 Zähler zu Buche. Mit nur zehn Gegentoren hat VfL Rheinhausen II die beste Defensive der KL C 4 Vorrunde. VfL Rheinhausen II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
1.FC Lintfort III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als acht Gegentreffer pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des Teams von Trainer Kevin Ludwig immens. Die Offensive des Gasts zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 14 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
Kommende Woche tritt VfL Rheinhausen II bei SC Rheinkamp III an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt 1.FC Lintfort III Heimrecht gegen FC Neukirchen-Vluyn IV.