Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Bezirksliga, Staffel 2: SC Wißkirchen – SV Lövenich/Widdersdorf, 1:2 (1:1), Euskirchen
Am Sonntag trafen SC Wißkirchen und SV Lövenich/Widdersdorf aufeinander. Das Match entschied der Gast mit 2:1 für sich. Einen packenden Auftritt legte SV Lövenich/Widdersdorf dabei jedoch nicht hin.
Melis Güngör versenkte vor 25 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für das Team von Coach Carsten Thiesen. Das 1:1 von SC Wißkirchen stellte Jana Hilger sicher (26.). Bei SV Lövenich/Widdersdorf kam Hanna Amelie Köster für Yvonne Tißen ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (31.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Michael Schnitzler die Akteurinnen in die Pause. Dass SV Lövenich/Widdersdorf in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Köster, die in der 84. Minute zur Stelle war. Schließlich strich SV Lövenich/Widdersdorf die Optimalausbeute gegen SC Wißkirchen ein.
SC Wißkirchen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Tabelle liegt die Heimmannschaft nach der Pleite weiter auf dem neunten Rang. Insbesondere an vorderster Front liegt bei der Mannschaft von Coach Horst Bartz das Problem. Erst sieben Treffer markierte SC Wißkirchen – kein Team der Frauen-Bezirksliga, Staffel 2 ist schlechter. Die bisherige Saisonbilanz von SC Wißkirchen bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
SV Lövenich/Widdersdorf behauptet nach dem Erfolg über SC Wißkirchen den dritten Tabellenplatz. Der Defensivverbund von SV Lövenich/Widdersdorf steht nahezu felsenfest. Erst fünfmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Nur einmal gab sich SV Lövenich/Widdersdorf bisher geschlagen.
Während SC Wißkirchen am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SC Rheinbach gastiert, duelliert sich SV Lövenich/Widdersdorf am gleichen Tag mit RW Lessenich.